Empfehlungen

Inflationsanleihe Bewahrung der Kaufkraft

Die stark gestiegenen Öl- und Benzinpreise sowie die kürzliche Bekanntgabe im Rahmen des Milchbauernstreiks, dass einige Lebensmittelhändler bald wieder die Preise für Butter und Milch erhöhen werden, verdeutlichen derzeit eindrucksvoll die Bedeutung des Begriffs Inflation im alltäglichen Leben. Die Inflation ist eine Wertminderung, der Anleger bei vielen Zertifikaten auch trotz 100-prozentiger Kapitalgarantie nicht ausweichen können. Bei Wirksamwerden der Garantie zum Laufzeitende hat das zurückgezahlte Kapital zwar die gleiche Höhe wie die bei Emission eingezahlte Anlagesumme, nicht jedoch deren Wert. Dieser Problematik will JPMorgan mit der Inflationsanleihe entgegentreten und verspricht dem Anleger dabei eine Mindestverzinsung in Höhe der Inflation.

Als Basiswert der Anleihe dient der DJ- EuroStoxx50-Preisindex. Notiert das europäische Börsenbarometer während der zweijährigen Laufzeit nie über 130 Prozent seines Startwertes, partizipiert der Anleger zu 100 Prozent an der Wertentwicklung. Sollte der Index jedoch während der Laufzeit zumindest einmal mehr als 30 Prozent gegenüber seinem Startwert zulegen, erfolgt lediglich eine Rückzahlung in Höhe des eingesetzten Kapitals, korrigiert um die Inflationsrate.

Auch bei einer negativen Entwicklung des DJ-EuroStoxx50 in den kommenden beiden Jahren ist dem Anleger eine inflationsbereinigte Rückzahlung bezogen auf den eingesetzten Nennwert garantiert.

Als Indikator zur Messung der Inflation fungiert der Eurostat Eurozone HICP Ex Tobacco Unrevised Series NSA Index. Dieser ist ein harmonisierter Index der Konsumentenpreise für Güter und Dienstleistungen, Tabakprodukte ausgenommen. Sollte der DJ-EuroStoxx50 Preisindex am Ende der Laufzeit eine negative oder eine niedrigere Wertentwicklung als dieser Inflationsindex aufweisen, ist der letztere relevant für die Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Im Falle einer Deflation beträgt die Rückzahlung mindestens 100 Prozent des eingesetzten Nennkapitals.

Die JP Morgan Inflationsanleihe, ISIN: DE000JPM12W8, mit Fälligkeit am 21.6.10 kann noch bis 13.6.08 zu 1.000 Euro zuzüglich 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Anleihe bietet sich für sicherheitsorientierte Anleger an, die ihr Kapital zu 100 Prozent zuzüglich der Inflationsrate geschützt wissen und gleichzeitig an der Wertentwicklung des DJ-EuroStoxx50 partizipieren wollen. Die Anleihe eignet sich jedoch nur für jene Investoren, die für die kommenden zwei Jahre das Risiko einer Wertsteigerung des DJ-EuroStoxx50-Index um mehr als 30 Prozent für vernachlässigbar gering einstufen.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen