Empfehlungen

Extended Europe Express CECE und EuroStoxx

Dieses Zertifikat basiert auf einem Aktienkorb der sich aus dem "westeuropäischen" DJ-EuroStoxx50-Index und den "osteuropäischen" CECE Euro-Index zusammensetzt. Der DJ-EuroStoxx50 umfasst bekanntlich die 50 Topunternehmen der Staaten der Eurozone. Der von der Wiener Börse berechnete CECE Euro hingegen beinhaltet die wichtigsten Aktien aus Polen, Ungarn und Tschechien. Der DJ-EuroStoxx50-Index ist mit 70 Prozent, der CECE Euro-Index mit 30 Prozent gewichtet.

Prinzipiell läuft diese Zertifikat fünf Jahre. Nach drei Jahren besteht aber schon die Chance auf vorzeitige Rückzahlung des eingesetzten Kapitals inklusive einer Bonuszahlung. Wenn der sich der Wert des Index-korbes am 7.5.10 mit 25 Prozent oder mehr im Plus befindet, dann wird das Zertifikat vorzeitig mit 140 Euro getilgt.

Notiert der Indexkorb an diesem Stichtag unterhalb von 125 Prozent des Ausgangswertes, der am 7.5.07 fixiert wird, dann läuft das Zertifikat bis zum 14.5.12 weiter. In diesem Fall ist am Ende der Durchschnittswert von 12 monatlichen Stichtagen im letzten Laufzeitjahr des Zertifikates für die Berechnung der Performance von Bedeutung. Als Basis für die Auszahlung wird das Niveau von 90 Prozent des Ausgangswertes herangezogen. An Kurssteigerungen des Indexkorbes partizipiert man ab diesem Niveau mit 150 Prozent.

Wenn das Zertifikat bis zum Ende läuft und der Indexkorb dann bei 120 Prozent des Startwertes notiert, dann errechnet sich gemäß der Formel (90% + (150% x 20%)) ein Tilgungsbetrag in Höhe von 120 Euro. Bei einem 10-prozentigen Anstieg des Durchschnittswertes im letzten Laufzeitjahr errechnet sich ein Ertrag in Höhe von fünf Prozent. Bei einem höheren Anstieg auf angenommen 50 Prozent entfaltet der Hebel seine vollständige Wirkung, was sich in einem Gewinn von 65 Prozent auswirken wird.

Wenn dem Indexkorb bis zum Laufzeitende keine Wertsteigerung gelingt, dann wird das Zertifikat mit 90 Euro getilgt; unabhängig davon, ob der Korbwert dann bei 75 oder 95 Prozent des Ausgangswertes liegt. Das ING-Extended Europe Express-Zertifikat mit ISIN: XS0294392732, mit maximaler Laufzeit bis 14.5.12, kann noch bis 4.5.07 mit 100 Euro gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Zusammensetzung des Indexkorbes stellt eine interessante Kombination der "alten" und "neuen" europäischen Aktienmärkte dar. Auf Grund seiner nicht unkomplizierten Funktionsweise wird dieses Zertifikat wohl eher erfahrene Zertifikateanleger mit Freude an etwas komplexeren Strukturen mit ziemlich bullisher Markterwartung eingesetzt werden.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen