BASF-(Turbo)-Calls Chartbild schlägt Long-Seite vor
06.02.2007, 10:52 UhrLaut x-TecTrade dem täglich erscheinenden Trading Letter der Deutsche Bank, könnte es nun mit der Konsolidierungsphase bei der BASF-Aktie vorbei sein. Hier die Analyse:
"Die BASF-Aktie verkehrt seit geraumer Zeit in eines definierten, strategischen Aufwärtstrendkanal. Vor diesem Hintergrund sind Handelschancen bei dem Papier aus technischer Sicht vorwiegend auf der Longseite zu suchen. In diesem Zusammenhang löste das Papier zum Schluss der letzten Woche aus Sicht des prozyklischen Positionstraders und im Rahmen des strategischen Aufwärtstrendkanals eine Konsolidierung nach oben hin auf.
Prozyklischen Positionstradern steht es im Kontext der langfristigen Aufwärtsbewegung somit frei, dies als trendkonform nach oben hin aufgelöste Trendfortsetzungsformation zu interpretieren.
Entsprechend können prozyklisch ausgerichtete Trader über 76,17 die trendkonforme Einnahme einer restriktiv abgesicherten Long-Position erwägen."
Nachdem die BASF-Aktie am vergangenen Freitag den 52-Woche-Höchststand nicht halten konnte, überwand sie im heutigen Handel die Marke von 76,17 Euro leicht und notiert derzeit bereits bei 76,43 Euro. Wer auf Grund der positiven Analyse sowie der im Bereich von 88 Euro angesetzten Kursziele von einem Anstieg des Aktienkurses ausgeht, könnte beispielsweise auf folgende Long-Hebelprodukte setzen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein mit Strike 75 Euro, Laufzeit bis 14.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000GS8SQC8 wird aktuell mit 0,44 – 0,45 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Kurs der BASF-Aktien in den kommenden beiden Monaten auf 80 Euro zulegen kann, dann wird der Wert des Call etwa auf 0,60 Euro (+33,33%) ansteigen.
Beipsiel Turbo Call:
Der Deutsche Bank WAVE Call mit Strike und KO-Marke bei 70 Euro, Laufzeit bis 11.4.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB423V5, wird beim Aktienkurs von 76,43 Euro mit 0,77 – 0,78 Euro gehandelt. Legt der Aktienkurs in den kommenden 2 Monaten auf 80 Euro zu, dann wird der Wret des Turbo-Calls bereits deutlich (je nachdem, wann der Kursanstieg einsetzt – je früher desto besser!) jenseits der 1-Euro-Marke liegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BASF-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BASF-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de