Discount-Calls DAX-Schnäppchen
24.07.2007, 10:50 UhrDie Dresdner Bank brachte vor einigen Tagen eine Vielzahl von neuen Discount-Optionsscheinen auf Aktien und Indizes auf den Markt. Diese Optionsscheine mit limitiertem Gewinnpotenzial eignen sich auch durchaus für Anleger, die nicht unbedingt von steigenden Kursen des Basiswerts ausgehen.
Am Beispiel eines Discount-Calls auf den DAX-Index sollen die konservativen Einsatzmöglichkeiten solch eines Hebelproduktes demonstriert werden. Der Anleger dieses Discount-Calls erwartet, dass der DAX-Index bis zum 19.12.07 nicht unterhalb von 7.000 Punkten notiert.
Der Dresdner Bank-Discount-Call auf den DAX-Index mit Basispreis bei 6.500 Punkten, Cap bei 7.000 Punkten, Laufzeit bis 19.12.07, Bezugsverhältnis 0,01, ISIN: DE000DR6ZGH1, wird beim Indexstand von 7.920 Punkten mit 4,37 – 4,38 Euro gehandelt.
Wenn der DAX-Index am Fälligkeitstag auf oder oberhalb des Caps notiert, dann wird dieser Call mit 5 Euro zurückbezahlt. Diese 5 Euro errechnen sich aus der positiven Differenz zwischen dem Cap und dem Basispreis, bereinigt um das Bezugsverhältnis von 100:1.
Somit ermöglicht dieser Discount-Call sogar dann die maximale Rendite von 14,15 Prozent (=35 % p.a.), wenn der Index nicht um 11,61 Prozent auf 7.000 Punkte nachgibt.
Notiert der Index am Ende unterhalb des Caps aber oberhalb des Basispreises, dann wird die positive Differenz zwischen dem dann aktuellen Indexstand und dem Basispreis ausbezahlt. Bei 6.900 Punkten wird die Auszahlung demnach bei 4 Euro liegen, bei 6.600 Punkten nur mehr bei einem Euro. Als Break Even Punkt dieser Veranlagung, also jener Kurs, an dem das Investment weder in den roten noch in den schwarzen Zahlen endet, errechnet sich somit ein Indexstand von 6.938 Punkten (=Basispreis 6.500 +(Kaufkurs Discount Call 4,38/ Bezugsverhältnis 0,01).
Wenn der DAX-Index allerdings am Laufzeitende unterhalb des Basispreises notiert, dann wird der Discount-Call wertlos ausgebucht. Aber davor sollte eigentlich der 17,93-prozentige Sicherheitspuffer für fünf Monate ausreichenden Schutz gewährleisten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de