Empfehlungen

Alpha-Turbos DAX vs. Aktien

Der Anreiz von Alpha-Produkten besteht darin, dass sich mit diesen Finanzinstrumenten in allen Marktphasen Gewinne erzielen lassen – und das unabhängig von der Richtung, in die sich die ausgewählten Basiswerte entwickeln.

Die Wertentwicklung von Alpha-Produkten hängt ausschließlich von der relativen Performance zweier Basiswerte ab. Vor etwa drei Monaten emittierte die DZ Bank Turbo-Optionsscheine, mit denen auf die zukünftige Wertentwicklung von deutschen Aktien im Verhältnis zum DAX-Index spekuliert werden kann. Obwohl die Produkte als Optionsscheine bezeichnet werden, zählen sie voll und ganz zur Familie der KO-Produkte, da Parameter wie Zeitwertverlust und Volatilitätsänderungen keinen Einfluss auf die Preisgestaltung der Turbos haben.

Ein fixer Bestandteil aller Alpha Turbos ist der DAX-Index. Der andere wesentliche Baustein des Alpha-Turbos wird von einer Aktie verkörpert.

Mit Long-Turbos setzt man auf eine Überperformance der Aktie gegenüber dem DAX-Index. Die Short-Turbos werden hingegen von Anlegern mit jener Marktmeinung eingesetzt, dass sich der Kurs der Aktie prozentuell schlechter als der DAX-Index gestalten wird.

Die Turbos verfügen über Laufzeiten bis 10.11.08 und 12.3.09. Am Beginn der Laufzeit wurden die Turbos zum Preis von einem Euro und anfänglichen Hebeln von fünf und zehn emittiert. Klarerweise ändert sich die Hebelwirkung auch bei den Alpha-Turbos mit jedem Kursvorfall, der den Unterschied zwischen den Basiswerten verringert oder vergrößert.

Bei einem Long-Aktie-Turbo mit Hebel zehn verdoppelt sich der Wert des Hebelproduktes bereits dann, wenn sich der Preis um zehn Prozent besser als der DAX-Index entwickelt. Wenn sich der DAX hingegen besser als der Aktienkurs entwickelt, dann wird es dann zu einer vorzeitigen Ausstoppung des Turbos kommen, wenn der Preis des Turbos die KO-Marke bei 0,10 Euro berührt oder unterschreitet. Bei Turbos mit zehnfacher Hebelwirkung erfolgt somit bei einer unerwünschten Wertentwicklung von neun Prozent die vorzeitige Ausstoppung. Das Gewinnpotenzial dieser Hebelprodukte ist allerdings unbegrenzt. Deshalb eignen sich die Alpha-Turbos für Risiko freudige Spekulanten mit konkreter Marktmeinung über den relativen Kursverlauf der Basiswerte.

Mit dem Short ThyssenKrupp/Long DAX-Turbo, der am 25.6. mit 1 Euro emittiert wurde, Bewertungstag 12.3.09, ISIN DE000DZ0VTD5, Hebel 10, konnte der Kapitaleinsatz bereits mehr als verdoppelt werden. Der Startwert des DAX lag bei 6.617,84 Punkten, jener der TKA-Aktie bei 39,87 Euro. Die Aktie verlor seither 17,3 Prozent, der DAX hingegen nur 4,03 Prozent. Die Underperformance der Aktie führt daher zu einer Preisfeststellung des Turbos von 2,28 – 2,31 Euro.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von ThyssenKrupp-Aktien oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen