Empfehlungen

(Turbo-) Calls auf Software Das Kursziel wurde angehoben

JP-Morgan hob das Kursziel für die Software-Aktie von 23 auf 45 Euro an. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs von 36,30 Euro, könnte in nächster Zeit mit der Software-Aktie einiges zu verdienen sein. Mit Long-Hebelprodukte, wie den folgenden, wird aber im Falle eines Kursanstieges der Aktie auf jeden Fall mehr zu verdienen sein als mit dem Kauf der Aktie:

Beispiel Call-Optionsschein:
Deutsche Bank Call auf Software, Strike 35 Euro bis 12.6.06, ISIN DE000DB5FJE4, BV 0,1. Beim Aktienkurs von 36,30 Euro wird der Call mit 0,52 – 0,53 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate einen Teil zum angepeilten Kursziel zurücklegen kann und dann beispielsweise bei 40 Euro notiert, so wird der Wert des Calls etwa bei 0,70 Euro liegen, was etwa einer 30%-igen Kurssteigerung entspricht.

Beispiel Turbo-Call:
Commerzbank OpenEnd-Tusbo Call auf Software, Basis 28,8838 Euro, KO: 31,59 Euro, BC 0,1, ISIN DE000CB84005, aktueller Quote 0,74 – 0,76 Euro. Bei einem Software-Aktienkurs von 40 Euro wird der Wert des Turbo-Calls ungefähr bei 1,11 Euro (+46%) liegen.

Walter Kozubek, hebelproduktereport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen