Empfehlungen

Amazon-Put Erfolgreicher Zock

Nachdem der Online-Einzelhändler Amazon am 24.7.07 weit über den Analystenerwartungen gelegene Quartalszahlen veröffentlicht hatte, schoss der Kurs der Amazon-Aktie um mehr als 20 Prozent nach oben.

Am 25.7.07 wurde hier für Anleger mit der Meinung, dass der Kurssprung überzogen sein könnte, ein Szenario mit erstellt, wie man mit Short-Hebelprodukten von einem Kursrückgang der Amazon -Aktien profitieren könne. Damals notiert die Aktie bei 83,95 US-Dollar, gestern schloss sie in New York bei 77,31 US-Dollar.

"Beispiel vom 25.7.07:
Die derzeit auf dem Markt befindlichen höchsten Strikepreise auf Amazon bei Out-Optionsscheine befinden sich bei 70 US-Dollar. Der Citigroup-Put auf Amazon mit Strike 70 US-Dollar, Laufzeit bis 20.12.07, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000CG47KP6 wird derzeit mit 0,22 – 0,23 Euro gehandelt. Den nachbörslichen Handel in den USA beschloss die Aktie bei 77,70 US-Dollar. In Europa wird die Aktie nunmehr bei 60,51 Euro, was bei einem EUR/USD-Kurs von 1,38 USD einem US-Dollar-Kurs von 83,50 US-Dollar entspricht.

Wenn der Aktienkurs nun in den nächsten zwei Wochen auf angenommene 75 US-Dollar korrigieren, dann wird der Wert des Scheines bei gleich bleibender Volatilität etwa um 56,5 Prozent auf 0,36 Euro zulegen."

Beim Aktienkurs von 77,70 US-Dollar wird der Put-Optionsschein mit 0,34 – 0,35 Euro (+47,83 Prozent) gehandelt. Da es für den weiteren, längerfristigen Kursverlauf der Amazion-Aktie eigentlich sehr gut aussieht, könnte gerade jetzt ein günstiger Zeitpunkt, den Buchgewinn zu realisieren.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen