DAX-Discount-Puts Gewinne mit Sicherheitsnetz
06.10.2008, 10:37 UhrVor einer Woche, am 29.9.08, wurde hier der Einsatz von Discount-Puts auf den DAX-Index etwas genauer unter die Lupe genommen. Mit Discount-Puts profitiert man auf jeden Fall bei abwärts und auch seitwärts tendierenden Notierungen des Basiswertes.
Bei Erstellung der Szenarien notierte der DAX-Index noch knapp unterhalb von 6.000 Punkten. Bei Erstellung dieses Beitrages wird der DAX-Index mit 5.535 Punkten indiziert.
"Beispiel vom 29.9.08:
Der BNP-Discount-Put auf den DAX-Index mit Laufzeit bis 19.12.08, ISIN: DE000BN7Y677, BV 0,01, verfügt über einen Basispreis von 6.500 Punkten und einen Floor von 6.000 Punkten. Bei einem DAX-Stand von 5.997 Zählern wird der Discount-Put mit 2,89 – 2,91 Euro gehandelt.
Wenn der DAX-Index am Bewertungstag des Scheines, am 19.12.08 auf oder unterhalb von 6.000 Punkten notiert dann wird er mit seinem Maximalbetrag in Höhe von 5 Euro zurückbezahlt. In diesem Fall wird die negative Differenz zwischen dem Basispreis und dem Floor unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses zur Auszahlung gelangen (6.500–6.000)x0,01.
Notiert der DAX dann oberhalb von 6.000 Punkten dann ersetzt der dann aktuelle Indexstand den Floor. Bei einem Indexstand von 6.100 Punkten wird der Rückzahlungsbetrag bei 4 Euro liegen, bei 6.300 Punkten bei 2 Euro usw. Dieser Discount-Put wird somit bei einem Indexstand von 6.209 Punkten mit dem aktuellen Kaufpreis in Höhe von 2,91 Euro zurückbezahlt werden.
Notiert der DAX am Ende oberhalb des Basispreises von 6.500 Punkten, dann verfällt der Schein wertlos."
Bei der vorliegenden DAX-Indikation von 5.536 Punkten wird der schein mit 3,65 – 3,75 Euro (+25,43 Prozent) gehandelt.
"Beispiel vom 29.9.08:
Wer auch bei einem größeren DAX-Anstieg mit einem Discount-Put eine ansprechender Rendite erwirtschaften will, könnte auf den Deutsche Bank-Schein mit Basispreis 7.000, Floor 6.500, BV 0,01, ISIN: DE000DB3PZG9, Laufzeit bis 19.12.08, der beim aktuellen DAX-Stand mit 4,11 – 4,12 Euro gehandelt wird, greifen.
Dieser Schein wird auch dann die Maximalrendite von 21,36 Prozent abwerfen, wenn der DAX-Index am Laufzeitende des Scheines bei 6.500 Punkten oder darunter notiert. Der wertlose Verfall des Discount-Puts droht erst oberhalb eines DAX-Standes von 7.000 Punkten."
Dieser Discount-Put wird derzeit bereits mit 4,68 – 4,69 Euro (+13,59 Prozent) quotiert.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de