Oracle-Call Optionsschein Gewinnsprung und Kursrückgang
20.12.2006, 10:54 UhrObwohl der Softwarekonzern und SAP-Konkurrent Oracle seinen Gewinn im zweiten Quartal gut um ein Fünftel steigern konnte, waren die Anleger von den geringer als erwarteten Lizenzverkäufen enttäuscht. Deshalb war es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Oracle-Aktie gestern die Verliererliste im Nasdaq100-Index mit einem 4,52-prozentigen Kursrückgang auf 17,10 US-Dollar anführte.
Allerdings könnten der schwache US-Dollar und eine weitere Stärkung gegenüber dem Hauptmitbewerber SAP die Umsätze für das dritte Quartal wieder ordentlich ankurbeln. Somit könnte der Kurseinbruch eine günstige Einstiegsgelegenheit darstellen, die mit Long-Hebelprodukten optimiert werden könnte.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citigroup Call-Optionsschein, Strike 17,50 USD, Laufzeit bis 14.6.07, BV 0,2, ISIN: DE000CG13TT1, wird derzeit mit 0,21 – 0,23 Euro gehandelt. Wenn die Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate wieder die 19 USD-Marke erklimmen kann, dann wird der Call, unter der Voraussetzung gleich bleibender Volatilität und eines stabilen EUR/USD-Wechselkurses etwa 0,34 Euro (+47,83%) wert sein.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Oracle-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Oracle-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de