(Turbo)-Put-Optionsscheine Goldpreis rutscht ab
11.09.2006, 10:36 UhrNachdem der Goldpreis in den vergangenen Stunden bedeutende Unterstützungsmarken durchbrochen hat, könnte der rasche Kursverfall noch etwas andauern. Wer beim aktuellen Kuirsniveau von 596,40 US-Dollar je Feinunze Gold davon ausgeht, dass das Edelmetall in Kürze im Bereich der wichtigen Unterstützung bei 550 US-Dollar gehandelt werden kann, könnte kurzfristig auf folgende Short-Hebelprodukte setzen:
Beispiel Put-Optionsschein:
Der Goldman Sachs-Put-Optionsschein auf Gold mit Strike 600 Euro, Laufzeit 27.10.2006, BV 0,1, ISIN: DE000GS0Z0E6 wird derzeit mit 1,34 – 1,37 Euro gehandelt. Stürzt der Goldpreis innerhalb des nächsten Monats auf 550 US-Dollar ab, dann wird der Wert des Puts etwa auf 4 Euro (+191%) ansteigen. Allerdings ist zu beachten, dass der Put in weniger als 2 Monaten bei einem Kursanstieg auf die 600-Euro Marke oder darüber, wertlos verfallen wird.
Beispiel Turbo-Put:
Der ABN Amro Mini Future mit Finanzierungslevel bei 680,43 US-Dollar und SL-Marke bei 645 US-Dollar, BV 0,1, ISIN: NL0000607356, wird aktuell mit 6,54 – 6,64 Euro zum Handel angeboten. Ermäßigt sich der Goldpreis in den nächsten 30 Tagen einmal auf 550-US-Dollar, dann wird der OpenEnd-Turbo-Put einen Gewinn von mehr als 55% abwerfen, da er dann einen ungefähren Wert von 10,34 Euro aufweisen wird. Der Inhaber des Mini-Futures befindet sich im Gegensatz zum Inhaber des Put-Optionsscheines nicht unter Zeitdruck.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de