Empfehlungen

DAX-Diskont-Optionsscheine Neuer Anbieter

Neben der BNP, HSBC und der Dresdner Bank bietet nun auch die Deutsche Bank Discount-Optionsscheine auf den DAX-Index an. Den 10 Calls stehen 2 Puts gegenüber. Die Spanne zwischen den Basispreisen und den jeweiligen Caps betragen 500 Indexpunkte, die Bezugsverhältnisse wurden bei 0,01 angesiedelt. Somit errechnet sich für jeden dieser Discountoptionsscheine, die von der Deutschen Bank als "Diskont-Optionsscheine" bezeichnet werden, ein maximaler Auszahlungsbetrag in Höhe von 5 Euro. Die Laufzeiten der Scheine sind mit 20.9.07 und 20.12.07 überschaubar kurz.

Wer davon ausgeht, dass sich der DAX-Index auch in den nächsten Wochen eher schwach entwickeln wird, für den könnte beispielsweise der Diskont-Put mit Basispreis bei 8.000 Punkten und dem Cap bei 7.500 Punkten für eine Kurzfristveranlagung in Frage kommen. Der Put mit ISIN: DE000DB1FWP2, Laufzeit bis 20.9.07, wird beim Indexstand von 7.301 Punkten mit 3,45 – 3,46 Euro zum Handel angeboten.

Am Ende der Laufzeit wird bei diesen Optionsscheinen entweder die Differenz zwischen dem Basispreis und dem dann aktuellen Indexstand oder die Differenz zwischen dem Basispreis und dem Cap ausbezahlt. Notiert der DAX-Index am Ende beispielsweise bei 7.700 Punkten, dann errechnet sich ein Auszahlungsbetrag in Höhe von 3 Euro (Basispreis 8.000 – Indexstand 7.700) x Bezugsverhältnis 0,01. Bei Indexständen unterhalb von 7.500 Punkten wird der Schein mit der Differenz zwischen dem Basispreis und dem Cap, also mit 5 Euro zurückbezahlt werden.

Dies bedeutet im konkreten Fall, dass dieser Diskont-Put am 20.9.07, also in etwas mehr als einem Monat, einen Gewinn von 44,51 Prozent erwirtschaften wird, sofern der Index am Laufzeitende unterhalb von 7.500 Punkten notiert. Auch dann, wenn der Index oberhalb des Caps notiert, bedeutet dies noch nicht, dass dieses Investment Verluste verursachen muss. Der so genannte Break-Even-Punkt, also jener Preis, an dem das Investment vor Spesen weder mit Gewinn noch mit Verlust endet, befindet sich bei diesem Diskont-Put bei 7.654 Punkten Basispreis 8.000 – (3,46 : 0,01). Die Veranlagung in diesem Schein wird somit erst dann in den roten Zahlen enden, wenn der Index oberhalb dieser Marke notiert. Bis dahin müsste er allerdings um 4,83 Prozent zulegen. In derart bewegten Börsenzeiten wie jetzt, ist dies zwar nicht unmöglich – für bearish eingestellte Anleger wird diese Ertragschance allerdings nicht unattraktiv sein.

Natürlich weist auch dieser Diskont-Put ein Totalverlustrisiko auf. Allerdings erfolgt die wertlose Ausbuchung dieses Scheines erst dann, wenn der DAX am 20.9.07 auf oder oberhalb von 8.000 Punkten notiert.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen