Rohstoff Bonus Garant Öl, Kohle, Kupfer, Platin
24.06.2008, 11:42 UhrMit der aktuell zur Zeichnung aufliegenden CS-Rohstoff Bonus Garant Anleihe 2 lässt sich wegen der Bonuskomponente des Zertifikates bereits bei einer geringfügigen Wertsteigerung des zu Grunde liegenden Rohstoffkorbes positive Rendite erzielen.
Der Rohstoffkorb wird zu gleichen Teilen mit WTI Crude Oil, Kohle, Kupfer und Platin bestückt. Am 30.6.08 werden die Startwerte der vier Basketbestandteile fixiert.
Die Funktionsweise der Rohstoff Bonus-Garant-Anleihe ist denkbar einfach. Wenn sich der Wert des Rohstoffkorbes am Ende der Laufzeit des Zertifikates gegenüber seinem am 30.6.08 ermittelten Startwert im Plus befindet, dann wird das Zertifikat zumindest mit 130 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt.
Kann der Basket in den nächsten fünf Jahren beispielsweise um 20 Prozent zulegen, so wird das Zertifikat mit dem Bonuslevel von 130 Prozent getilgt. Dies entspricht einer Jahresrendite von 4,95 Prozent.
Übertrifft die Wertentwicklung den Bonuslevel, so partizipieren Anleger uneingeschränkt an dieser Wertsteigerung. Bei einem 50-prozentigen Kursanstieg des Rohstoffkorbes wird der Rückzahlungsbetrag somit bei 150 Prozent des Nominalwertes liegen.
Wenn sich die Rohstoffhausse nicht fortsetzt und der Rohstoffkorb am Ende der Laufzeit des Zertifikates im Minus notiert, dann schützt die Kapitalgarantie vor effektivem Kapitalverlust. Wie bei allen Garantiezertifikaten gilt auch hier, dass sich die Kapitalgarantie ausschließlich auf das Laufzeitende des Zertifikates bezieht.
Ein vorzeitiger Verkauf des Zertifikates kann somit mit Verlusten verbunden sein. Deshalb sollte für die Veranlagung in einem Garantiezertifikat nur jener Teil eines Portfolios aufgewendet werden, der voraussichtlich für die gesamte Laufzeit des Zertifikates nicht benötigt wird.
Die Credit Suisse-Rohstoff Bonus Garant Anleihe 2 mit ISIN: DE000CS0ADN2, Laufzeit bis 3.7.13, kann noch bis 27.6.08 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 102 Prozent des Nennwertes inklusive Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die Credit Suisse-Rohstoff Bonus Garant Anleihe 2 eignet sich für Anleger, die einen über dem Bonuslevel liegenden Gewinn auf Sicht der nächsten fünf Jahre für möglich halten und dennoch nicht auf die vollständige Kapitalgarantie verzichten wollen. Auch die nahezu fünfprozentige p.a.-Rendite im Falle eines geringen Kursanstieges des Rohstoffkorbes in Kombination mit der Kapitalgarantie sollte den Geschmack klassischer Garantiezertifikateanleger treffen.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de