Empfehlungen

Hoffen auf Seitwärtsbewegung Range-Optionsscheine

Sal. Oppenheim brachte für Anleger mit der Marktmeinung, dass sich der DAX-Index innerhalb der nächsten 50 oder 100 Tage innerhalb vorgegebener Bandbreiten aufhalten wird, 10 neue Range Optionsscheine auf den Markt. Für jeden Tag, an dem sich der Schlussstand des DAX-Index innerhalb der jeweiligen Bandbreite befindet, gewinnt der Optionsscheine um 0,05 Euro an Wert.

Somit befindet sich die maximale Auszahlung bei den Optionsscheinen mit Laufzeitende am 7.9.06 bei 2,50 Euro. Als Bandbreiten werden Scheine mit den Unter-bzw. Obergrenzen von 5.000 – 5.400, 5.100 – 5.500, 5.400 – 5.800, 5.300 – 5.700 und 5.200 – 5.600 angeboten.

Beim Indexstand von 5.530 DAX-Punkten wird der Range-Optionsscheine mit Bandbreite 5.300 – 5.700, ISIN: DE000SBL7G81 mit 1,48 – 1,53 Euro gehandelt. Das maximale Gewinnpotenzial beträgt daher 63,40%. Damit die Investition in diesen Range-Optionsschein nicht in den roten Zahlen endet, muss sich der Index zumindest an 30,6 Tagen (30,6 x 0,05 = 1,53 Euro) innerhalb der Bandbreite befinden.

Auch die Range Optionsscheinen mit Laufzeit bis 27.10.2006 weisen die gleichen Bandbreiten wie die kürzer laufenden Produkte auf. Allerdings bietet der Schein mit Bandbreite 5.300 – 5.700, ISIN: DE000SBL7GD8, der mit 2,34 – 2,39 Euro gehandelt werden kann, mit einer Gewinnchance von 109% doch ein wesentlich höheres Gewinnpotenzial als die kürzer laufende Variante an.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen