Empfehlungen

Call OK - Turbo KO Software-(Turbo)-Calls

Am 23.1.07 veröffentlichte der zweitgrößte deutsche Softwarehersteller Software ein Rekordergebnis, das mehrheitlich im Rahmen der Analystenerwartungen lag. Deshalb wurde hier ein Szenario erstellt, mit welchen Long-Hebelprodukten sich ein erhoffter Kursanstieg optimal ausnutzen ließe. Bei Erstellung des Szenarios notierte die Software-Aktie bei 58,88 Euro.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 23.1.07:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die Software-Aktie mit Strike 60 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 19.6.07, ISIN: DE000DB327N5, wird derzeit mit 0,45 -0,46 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Akienkurs innerhalb des nächsten Monats beispielsweise um 5,3% auf 62 Euro ansteigt, dann steht mit dem Call ein Gewinn von 23,91% in Aussicht, da er dann einen ungefähren Wert von 0,57 Euro erreichen sollte."

Beim aktuellen Aktienkurs von 64,37 Euro notiert der Call-Optionsschein bei 0,69 – 0,70 Euro (+50%).

"Beispiel Turbo-Call vom 23.1.07:
Der HSBC Turbo-Call mit Strike und KO-Marke 55 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 20.6.07, ISIN: DE000TB0P3Y9 kann beim aktuellen Aktienkurs mit 0,58 – 0,61 Euro gehandelt werden. Bei einem raschen Kursanstieg auf 62 Euro wird der Turbo etwa einen Wert von 0,74 Euro (+21,31%) erreichen."

Da der Aktienkurs am 19.2.07 mit 54,05 Euro einen Tiefstkurs erreichte, der unterhalb der KO-Marke des Turbos lag, verfiel der Turbo-Call an diesem Tag.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Software-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Software-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen