Empfehlungen

Discount-Calls Solide Seitwärtschancen

Derzeit scheinen die positiven Nachrichten vom Markt besser als die negativen Meldungen aufgenommen zu werden. Demnach wirkt sich die Aussage, dass das Ende der Finanzkrise absehbar sei, schwerwiegender auf die Kursentwicklung des DAX-Index aus, als der absolute Rekordstand beim Ölpreis.

Sieht man sich den Kursverlauf des DAX-Index seit dem Absturz vom 22.1.08 an, dann stellt man fest, dass der Index seither - bis auf einen kurzen Ausrutscher im März - innerhalb einer Bandbreite von 6.500 bis 7.000 Punkten notiert. Wer davon ausgeht, dass der DAX auch auf Sicht der nächsten sechs bis sieben Monate eher seitwärts tendieren wird, für den könnte wieder einmal der Einsatz von Discount-Optionsscheinen interessant sein. Die nachfolgenden Beispiele richten sich an Anleger, die mit Discount-Calls tendenziell eher steigende Kurse erwarten. Für negativ eingestellte Anleger steht eine große Anzahl an Discount-Puts zur Auswahl bereit.


Der Deutsche Bank-Diskont-Call auf den DAX-Index mit Basispreis 6.700 und Cap bei 7.200 Punkten, Laufzeit bis 19.12.08, BV 0,01, ISIN: DE000DB19P48, wird beim DAX-Stand von 6.915 Punkten mit 3,15 – 3,17 Euro gehandelt. Kann der DAX bis zum Laufzeitende auf 7.200 Punkte oder darüber zulegen, dann wird der Schein mit 5 Euro zurückbezahlt (+57,73 Prozent).

Am Ende gelangen bei Discount-Calls entweder die positive Differenz zwischen dem aktuellen Indexstand und dem Basispreis oder – falls der Index oberhalb des Caps notiert – die positive Differenz zwischen Cap und Basispreis zur Auszahlung. Der Break Even-Punkt dieses Scheines befindet sich somit bei 7.017 Indexpunkten (Kaufpreis 3,17/BV 0,01)+Basispreis 6.700 = 7.017. Dieser Call eignet sich für Anleger, die von einem Kursanstieg des DAX ausgehen.

Beim HSBC-Discount-Call mit Laufzeit bis 21.11.08, BV 0,01, ISIN: DE000TB0MJH6, Basis 6.500, Cap 7.000, besteht bereits die Chance auf Seitwärtsrendite, da der Call beim aktuellen Indexstand mit 3,33 – 3,43 Euro gehandelt werden kann. Beim DAX-Stand im November 08 oberhalb von 7.000 Punkten wird der Schein die maximale Rendite von 45,77 Prozent abwerfen, da er dann mit 5 Euro zurückbezahlt wird. Befindet sich der Index am Ende, wie jetzt, bei 6.915 Punkten, dann wird der Schein über einen inneren Wert von 4,15 Euro (+20,99 Prozent) verfügen.

Der BNP-Discount-Call mit Basispreis bei 6.000 Punkten und einem Cap bei 6.500 Punkten, Laufzeit bis 30.12.08, BV 0,01, ISIN: DE000BN7ZD70, wird Anleger mit hohem Risikobewusstsein ansprechen. Beim aktuellen Indexstand wird der Schein mit 4,02 – 4,04 Euro quotiert. Bei diesem Discount-Call wird sogar dann die maximale Rendite von 23,76 Prozent erwirtschaftet, wenn der Index auf oder oberhalb von 6.500 Indexpunkten notiert. Erst dann, wenn der Index am Bewertungstag unterhalb von 6.404 Punkten notiert, stehen dem Anleger Verluste ins Haus.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen