Empfehlungen

Discount-Optionsschein T-Aktie gut unterstützt

Der Kurs der Deutsche Telekom legte nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Jahr 2007 um einen halben Prozentpunkt zu. Das EBITDA fiel mit 19, 3 Milliarden etwas höher als erwartet aus, der Gewinn ging hingegen von 3,90 Milliarden auf 3 Milliarden Euro zurück. Wer davon ausgeht, dass die bereits durchgeführten und noch in Umsetzung befindlichen Sparmassnahmen auch in Zukunft den Aktien zumindest unterstützen werden, könnte den Einsatz eines Discount-Optionsscheines in Erwägung ziehen.

Der BNP Discount-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Laufzeit bis 20.6.08, ISIN: DE000BN7Z021, BV 1 verfügt über einen Basispreis von 10 Euro und einen Cap in Höhe bei 13 Euro. Beim Aktienkurs von 13,07 Euro wird der schein mit 2,09 – 2,11 Euro gehandelt.

Wenn die T-Aktie auch am Bewertungstag oberhalb des Caps von 13 Euro notiert, dann wird der Discount-Call mit 3 Euro (+42,18 Prozent) zurückbezahlt. Beim Aktienkurs von 12,11 Euro wird das Investment weder mit einem Gewinn noch mit einem Verlust enden, da der Call dann einen Wert von 2,11 Euro (positive Differenz zwischen dem dann aktuellen Aktienkurs und dem Basispreis) aufweisen wird.

Unterhalb von dieses Kurses wird die Veranlagung in den roten Zahlen enden. Notiert die Aktie am 20.6.08 unterhalb von 10 Euro, dann wird der Schein wertlos verfallen. Deshalb sollte auch für die Investition in Discount-Optionsscheine, genau wie bei allen anderen Hebelprodukten auch, nur jener Teil eines Portfolios investiert werden, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen