Dow-Puts beobachten US-Index vor Schwächephase?
25.10.2005, 11:24 UhrLaut Analyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt könnte beim Dow Jones-Index ein weiterer Rückgang bevorstehen. Hier die Analyse:
"Die Performance des Dow Jones Industrials ist alles andere als berauschend. Derzeit liegt der Index für die 30 größten Industriewerte unterhalb seines Jahresschlussstandes von 2003. Nachdem kürzlich der mittelfristige Aufwärtstrend von den Tiefständen im April dieses Jahres (akt. bei 10430) nach unten durchbrochen und in einem anschließenden Backtest nicht zurückerobert werden konnte, droht nun ein Test des Jahrestiefs bei 10000,5 Punkten. Inzwischen notiert der Index auch unterhalb der relevanten, nun fallenden 30-, 100-und 200-Tages-Linien, die infolge der monatelangen Seitwärtsbewegung eng beieinander liegen. Unterhalb der psychologischen Marke von 10000 Punkten befindet sich eine solide Stützzone aus alten Tagestiefstkursen zwischen 9852 und 9708 Punkten (Tiefs vom Mai, August und Oktober 2004). Auf Tagesbasis weist der MACD leichte Stabilisierungstendenzen auf, während Oszillatoren wie RSI und Stochastik nach dem Abbau der überverkauften Werte wieder nach unten drehen. Heikel präsentiert sich das Indikatorenset auf Wochenbasis: Sowohl Stochastik als auch MACD tendieren mit hoher Dynamik gen Süden.
Abtaucher in den vierstelligen Bereich zu erwarten
Die Wahrscheinlichkeit für eine größere Trendbewegung hat nach der lang anhaltenden Seitwärtsbewegung deutlich zugenommen. Mit Blick auf die Indikatorenkonstellation muss ein Fall unter 10000 Punkte einkalkuliert werden. Größere Gefahren drohen indes erst unter 9708 Punkten, da dann eine langfristige Topformation mit einem Kursziel von rund 8500 Punkten komplettiert wäre."
Gestern schloss der Dow Jones Index in New York nach einem freundlichen Tag (+1,66%) bei 10.385 Punkten. Wer sich der Meinung der HSBC-Analysten anschließen möchte, könnte beispielsweise folgende Short-Hebelprodukte einsetzen, um von einem Nachgeben des Index zu profitieren:
Beispiel Put-Optionsschein:
Goldman Sachs-Put-Optionsschein auf den Dow Jones-Index, Strike 10.250 bis 16.12.05, BV 0,001, ISIN DE000GS0GDF1. Beim aktuellen Indexstand wird der Put mit 0,142 – 0,149 Euro gepreist. Fällt der Index innerhalb des nächsten Monats auf die 10.000 Punkte-Marke, dann wird der Wert dieses Verkaufsoptionsscheines etwa bei 0,25 Euro (+67,78%) liegen. Allerdings ist die ziemlich kurze Restlaufzeit des Puts zu beachten.
Beispiel-Turbo-Put:
Dresdner Bank KO-Put, Basisi und KO-Marke 10.700 Punkte, ISIN DE000DR5EXB6, Laufzeit bis 15.12.05, BV 0,001, aktueller Quote 0,35 – 0,36 Euro. Unter der Voraussetzung, dass sich der EUR/USD-Wechselkurs im nächsten Monat nicht all zu stark ändert und dass der Dow Jones-Index im selben Zeitraum auf die 10.000-Punkte-Marke nachgibt, wird der Turbo-Put einen etwa 0,60 (+66,7%) Euro wert sein.
Walter Kozubek, hebelproduktereport.de
Quelle: ntv.de