Multi Capped Bonuszertifikate Unterhaltung, Luxus, Diamanten
08.01.2008, 10:06 UhrAuch die BNP Paribas bereichert derzeit die Produktpalette mit Multi Bonus-Zertifikaten mit Cap mit drei neuen Produkten. Ein Themenbasket bezieht sich dabei auf Diamanten, ein anderer enthält Werte der Branche elektronischer Spiele und Unterhaltung, das dritte Zertifikat enthält Aktien von Herstellern von Luxusartikeln.
Alle drei Zertifikate sind mit einer Laufzeit bis 28.1.09 ausgestattet und befinden sich bereits im Handel. Die Zertifikate wurden vor einigen Tagen mit 100 Euro emittiert.
Das Entertainment-Multi Capped Bonus-Zertifikat mit ISIN: DE000BN05M78, basiert auf den Aktien von Electronic Arts, Nintendo und Sony. Bonuslevel und Cap wurden bei 130 Euro Prozent der Startwerte angesiedelt, die Barriere befindet sich bei 55 Prozent des jeweiligen Startkurses.
Beim Luxus Multi Capped Bonus-Zertifikat mit ISIN: DE000BN05M60 befinden sich Cap und Bonuslevel bei 120 Prozent des Nennbetrages, die Sicherheitsschwellen liegen bei 60 Prozent der Startwerte. Die zukünftigen Renditechancen dieses Zertifikates hängen von den Aktienkursen von Compagnie Fianciere Richemont-, der LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton und der Porsche-Aktie ab.
Beim Diamanten Multi Capped-Bonus-Zertifikat mit ISIN: DE000BN05M86 befinden sich mit Anglo American und Tiffany & Co. nur zwei Werte im Korb. Die Bonuschance liegt bei diesem Zertifikat bei 22,50 Prozent der Sicherheitspuffer wurde bei 50 Prozent der Startkurse angesiedelt.
Die Funktionsweise der Zertifikate beinhaltet keine Überraschung. Sofern kein Aktienkurs die maßgebliche Barriere berührt oder unterschreitet, wird das jeweilige Zertifikat am Ende mit dem Bonuslevel zurückbezahlt. Im Fall des Schwellenereignisses erfolgt die Rückzahlung gemäß der prozentuellen Wertentwicklung der Aktie mit der schlechtesten Performance.
ZertifikateReport-Fazit: Diese Zertifikate, die die Funktionsweise von Multi Bonus-Strukturen mit interessanten Veranlagungsthemen kombinieren, ermöglichen im kurzen Zeitraum von 13 Monaten beachtliche Renditechancen von 20 bis 30 Prozent. Sofern die Aktienkurse der angebotenen Gesellschaften im Verlauf des nächsten Jahres nicht außerordentlich unter Druck geraten, sollten auch die Barrieren in der Entfernung von 40 bis 50 Prozent für ausreichende Sicherheit sorgen.
Da die Kurse, vor allem jener der Porsche-Aktie, teilweise bereits deutlich unter Druck geraten sind, bietet sich für risikofreudige Anleger beim Luxuszertifikat vielleicht eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de