Ertrag aus Zinsanstieg Zertifikat auf Bund-Future-Index
12.01.2006, 11:07 UhrIm Allgemeinen wird erwartet, dass sich die Zinsen im Euroraum in den nächsten Jahren tendenziell nach oben bewegen werden. Steigende Zinsen führen automatisch zu nachgebenden Anleihekursen und somit zu schwächeren Anleihefutureskursen. Somit wird sich auch der Kurs des Bund Futures bei einem Zinsanstieg nach unten bewegen. HVB bringt nun ein Express-Zertifikat auf den Markt, mit dem man bei schwächeren Bund Futures-Notierungen überdurchschnittliche Renditen erzielen kann.
Als Basiswert für das HVB Express-Zertifikat wurde der HVB Bund Future-Index gewählt, der die Kursentwicklung der jeweils aktuellen Terminkontrakte des Euro-Bund-Futures mit der kürzesten Laufzeit abbildet. Im viertel-jährlichen Rhythmus (März, Juni, September, Dezember) wird vom auslaufenden Kontrakt in den Kontrakt mit der nächsten Fälligkeit "weitergerollt".
Anzeige Am 27.1.06 wird der Ausgangswert des Index, der für die weitere Zukunft des Zertifikates entscheidend ist, fixiert. Am 8.2.07 wird der dann aktuelle Indexstand erstmals mit diesem Anfangswert verglichen. Befindet sich der Index auf 97,50% des Ausgangswertes oder darunter, so wird das Zertifikat sofort mit 106,75 Euro zurückbezahlt. Tritt das Ereignis erst am zweiten Stichtag (8.2.08) ein, so erfolgt die Rückzahlung mit 113,50 Euro usw.
Die maximale Rückzahlung in Höhe von 127 Euro erreicht man dann, wenn der Indexstand erst am Laufzeitende (8.2.10) erstmals unterhalb der 97,50%-Marke notiert. Befindet sich der Future-Index am Ende zwischen 97,50 und 100%, so wird das Zertifikat mit 100 Euro getilgt. Legt der Index hingegen zu, so führt dies im Verhältnis zum Kursanstieg zu roten Zahlen im Anlegerdepot (Kursanstieg auf 110% = Rückzahlung zu 90 Euro).
Das HVB-Express-Zertifikat auf den Bund Future-(Preis)-Index, ISIN DE000HV1A3H3, voraussichtliche Laufzeit bis 16.2.10, kann noch bis 27.1.06 mit 100 Euro + 1% Ausgabeaufschlag, auch an der EUWAX, gezeichnet werden.
Fazit: Das HVB-Express-Zertifikat auf den HVB-Bund Future-Index ist mit Sicherheit eine der einfachsten Möglichkeiten, um von einem weiteren Zinsanstieg, der ja von den meisten Experten erwartet wird, unmittelbar zu profitieren. Der einzige Unterschied zu den bereits bekannten Express-Zertifikaten besteht darin, dass der Kurs des Basiswertes bei diesem Zertifikat unterhalb des Ausgangswertes liegen muss, damit man wieder vollständig über sein eingesetztes Kapital verfügen kann. Dieses Zertifikat ist der Beweis dafür, dass neue, sinnvolle Produkte nicht immer kompliziert sein müssen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de