DAX-Put Ziel erreicht
11.11.2008, 10:20 UhrGestern wurde beim DAX-Stand von 5.120 Punkten davon ausgegangen, dass der Höhenflug des DAX-Index nur von kurzer Dauer sein könnte. Da eigentlich nicht absehbar war, wie weit der DAX im Zuge der Korrekturbewegung noch weiter nach oben gehen würde, wurde wegen des Ausstoppungsrisikos auf den Einsatz von KO-Short Hebelprodukten verzichtet.
In der Vergangenheit wurden KO-Produkte oftmals auch bei richtiger Marterwartung ausgeknockt, weil der Basiswert nach dem Kauf des Turbos ganz einfach noch zu weit in die unerwünschte Richtung gelaufen war.
Da sich kurzfristig unerwünschte Marktentwicklungen mit Optionsscheinen problemlos durchsitzen lassen, wurde beim DAX-Stand von 5.120 Punkten auf folgenden Put gesetzt:
"Beispiel vom 10.11.08:
Der BNP-Put-Optionsschein auf den DAX-Index mit Strike 5.200 Punkten, BV 0,01, ISIN: DE000BN7XY85, fällig am 19.12.08, wird beim vorliegenden DAX-Stand mit 3,45 – 3,47 Euro gehandelt.
Wenn der DAX-Index innerhalb der nächsten zwei Wochen wieder einmal auf 4.900 Punkte zurückfällt, dann wird der Schein etwa auf 4,18 Euro (+20,46 Prozent) ansteigen. Gibt er bereits innerhalb der nächsten Woche auf 4.900 Punkte nach, dann wird dies den Wert des Puts auf 4,45 Euro (+28 Prozent) anheben.
Da dieser Schein nur mehr sehr kurz läuft, eignet er sich ausschließlich für tradingorientierte Anleger, die von einem baldigen Kursrückgang des DAX-Index ausgehen. Allerdings kann eine kurzfristige Fortsetzung des aktuellen und vielleicht auch nur kurzfristigen Höhenfluges mit dem Put im Gegensatz zu einem KO-Produkt ausgesessen werden.
Für die Umsetzung solch einer Idee mit einem Optionsschein mit sehr kurzer Restlaufzeit und dementsprechend hohem Zeitwertverfall soll nur jener Teil eines Zockerportfolios eingesetzt werden, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann."
Beim Indexstand von 4.909 Punkten wird der Schein mit 4,52 – 4,54 Euro (+30,26 Prozent) gehandelt. Das Ziel wurde erreicht und einen schnellen Tradinggewinn mitzunehmen hat noch niemals geschadet.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de