Alpha/Beta-Zertifikat Zusatzverdienstmöglichkeit
22.05.2007, 11:00 UhrDiese neuen Mitglieder der Alpha-Zertifikate Familie bieten einerseits die Chance auf marktneutrale Gewinne; andererseits beinhalten sie auch die Möglichkeit, vollständig am Kursanstieg eines Index zu partizipieren. Beim Merrill Lynch-Produkt wird die bereits bekannte Alpha Strategie durch die Gegenüberstellung des DJ-Stoxx Select 30 Dividend Index gegenüber dem DAX-Index dargerstellt, wobei der Index mit den 30 dividendenstärksten Werten Europas die "Long"-Position einnimmt. Als Vergleichsindex wurde der DAX-Index, ausgewählt. Dieser verkörpert die "Short"-Position.
Am Ende der Laufzeit wird die relative Performance des Dividendenindex mit jener des deutschen Leitindex verglichen. Hat sich der DJ-Stoxx Select 30 Dividend bis dahin besser oder weniger schlecht als der DAX entwickelt, dann garantiert diese positive, durch den Alpha-Mechanismus erzielte Outperformance bereits positive Rendite. Im Gegensatz zu "normalen" Alpha-Zertifikaten offeriert dieses Produkt eine zusätzliche Einkommensquelle, die auf der absoluten Kursentwicklung des Dividendenindex, die als Beta bezeichnet wird, beruht.
Das Veranlagungsergebnis hängt bei diesen Zertifikaten davon ab, ob die Alpha-Strategie oder die Kursentwicklung des Dividendenindex besser gelaufen ist. Erwirtschaftet die Alpha-Strategie beispielsweise eine Rendite von 30 Prozent, der DJ Stoxx Select 30 Dividend Index konnte aber um beachtliche 55 Prozent zulegen, dann wird die absolute Indexperformance für die Rückzahlung des Zertifikates relevant sein. In diesem Fall wird der Ertrag bei 55 Prozent liegen.
Wirft die Alpha Strategie in einem negativen Marktumfeld (z.B Dividendenindex minus 20 Prozent, DAX minus 40 Prozent) einen Gewinn von 20 Prozent ab, dann wird der Ertrag des Zertifikates von der relativen Performance abhängen, da die Beta-Strategie in Form des Dividendenindex einen 20-prozentigen Verlust verursacht hätte.
Das Merrill Lynch Alpha/Beta Gewinner-Zertifikat mit Laufzeit bis 13.6.11, ISIN: DE000ML0BUN9, kann noch bis 4.6.07 mit 100 Euro plus 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden. Das UBS-Alpha Outperformance-Zertifikat mit identischer Funktionsweise, bei dem anstatt des DAX der DJ-EuroStoxx50 dem Dividendenindex gegenübersteht, Laufzeit bis 17.9.12, ISIN: DE000UB96A65, kann noch bis 31.5.07 mit 100 Euro plus 1 Prozent AGA gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Da die robuste Kursentwicklung des DAX-Index den Wert etlicher Alpha-Zertifikate, bei denen der DAX die Short-Position einnimmt, bereits ordentlich unter Druck gesetzt hat, stellt die zusätzliche Einkommensquelle bei steigenden Kursen in Form der Partizipation am Kursanstieg des Dividenden-index einen absoluten Mehrwert für den Alpha-Zertifikate-Anleger dar.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de