Aixtron mit Potenzial 122% Chance mit Turbo-Call
20.10.2010, 10:31 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de führte die Herabstufung eines Analysten in der vergangenen Woche zu einem Rücksetzer bei Aixtron. Dies könnte aber nur von kurzer Dauer sein, da der Titel charttechnisch weiterhin hochinteressant bleibt! Schließlich wird die Entwicklung auch trotz der Herabstufung weiter positiv gesehen und man geht nach wie vor von einem hohen Niveau an Auftragseingängen aus.
Ausschlag gebend für die Herabstufung ist der schwache US-Dollar. Allerdings gibt es auch andere Analysten, die dem Titel deutlich positiver gegenüberstehen. So hat die Dt. Bank zum Ende der vergangenen Woche das Kursziel von 39 Euro erneut bestätigt, da man nach wie vor mit guten Quartalen rechnet.
Wir halten den Kurs aber vor allem aus charttechnischen Gründen für interessant, da der Titel seit Ende vergangenen Jahres eine ausgeprägte Konsolidierung gelaufen war, aus welcher er nun nach oben ausbrechen könnte. So ist spätestens ein Anstieg über 24 Euro als Kaufsignal zu interpretieren. Da die Indikatoren bereits erste Anzeichen geben, dass ein solcher Ausbruch kurz bevorstehen könnte, bietet sich bereits jetzt eine spekulative Long-Position an. Im Falle eines nachhaltigen Ausbruchs rechnen wir in den kommenden Wochen zunächst mit einem Erreichen des Bereichs um rund 30 Euro, mittelfristig ist aber auch ein Anstieg auf das von der Dt. Bank genannte Kursziel nicht auszuschließen.
Fazit: Es bietet sich aktuell im Hinblick auf ein Ende der Konsolidierung eine mittelfristige Long-Position bis in den Bereich um rund 23 Euro an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs knapp unter dem letzten Tief bei rund 20 Euro sinnvoll.
Mit folgendem Long-Hebelprodukt lässt sich der Kursanstieg der Aixtron-Aktie optimieren:
WKN: DZ0201
Emittent: DZ Bank
Laufzeit: endlos
Basispreis: 14,4510
SL-Schwelle: 15,1560
Kurs Underlying: 22,40
Akt. Kurs: 0,80 / 0,83
Kaufbedingung: Limit 0,82
Stopp: 0,55
Beim Aktienkurs von 21,24 Euro war der Turbo-Call mit 0,70 Euro zu bekommen. Kann der Aktienkurs auf 30 Euro ansteigen, so wird sich der Wert des Turbo-Calls etwa bei 1,56 Euro (+122 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aixtron-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Aixtron-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de