Hebelprodukte

Lukrativer Aixtron-Hebel 41% Gewinn in drei Wochen

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Am 15.12.10 wurde hier von einem Kursanstieg der Aixtron-Aktie ausgegangen. Am 15.12.10 notierte die Aktie bei 26,45 Euro. Ein erwarteter Kurssprung auf 29 Euro sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden.

Aixtron
Aixtron 12,14

Die Marke von 29 Euro wurde bislang zwar nicht erreicht; dennoch befindet sich die Aktie mit einem aktuellen Kurs von 28,33 Euro gegenüber dem Kurs, der am Einstiegsszenario aktuell war, mit 7,11 Prozent im Plus.

„Beispiel Call-Optionsschein vom 15.12.10:

Der Citi-Call-Optionsschein mit Strike bei 26 Euro, Laufzeit bis 14.2.11, BV 0,1, ISIN: DE000CG1K9Z2, wurde beim Aktienkurs von 26,45 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro gehandelt.

Wenn es dem Aixtron-Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Wochen gelingt, wieder die 29 Euro-Marke zu erreichen, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines etwa bei 0,36 Euro (+71 Prozent) befinden.“

Beim Aktienkurs von 28,33 Euro wurde der Kaufoptionsschein mit 0,29 – 0,30 Euro (+38 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Turbo-Call vom 15.12.10:

Der DZ Bank-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 22,50 Euro, Laufzeit bis 25.3.11, BV 0,1, ISIN: DE000DZ23BF5, wurde beim Aktienkurs von 26,45 Euro mit 0,40 – 0,41 Euro gehandelt.

Bei einem Kursanstieg auf 29 Euro wird sich der inner Wert des Turbo-Calls bei 0,65 Euro (+58 Prozent) befinden.“

Der handelbare Preis des Turbos befand sich beim Aktienkurs von 28,33 Euro bei 0,58 – 0,59 Euro (+41 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aixtron-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Aixtron-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen