Starbucks springt an 60%-Chance
23.07.2009, 10:52 Uhr
Starbucks
(Foto: AP)
Der Kurs der Starbucks-Aktie reagierte auf die Bekanntgabe, dass der Konzern wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt sei, mit einem 18-prozentigen Kurssprung.
Da sich die in den vergangenen Monaten erzielten Kostenreduktionen auch in Zukunft positiv auf den Kursverlauf der Starbucks-Aktie auswirken könnte, wurde das Kursziel der Aktie bereits auf 20 US-Dollar angehoben. Gestern schloss die Starbucks-Aktie an der Nasdaq mit 17,39 US-Dollar. Wenn die Aktie kurzfristig noch weiteres Kurspotenzial aufweist, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auszahlen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citi-Call mit Strike 16 US-Dollar, ISIN: DE000CG4BDA3, Laufzeit bis 17.12.09, BV 0,1, wird beim Aktienkurs von 17,39 US-Dollar mit 0,19 – 0,20 Euro gehandelt.
Gelingt es der Aktie, innerhalb des nächsten Monats die Marke von 20 US-Dollar zu erreichen, dann wird sich der Wert des Calls – unter der Vorraussetzung halbwegs stabiler Volatilität und eines gleich bleibenden Euro/US-Dollar-Kurses (dzt. 1,4232) – auf 0,32 Euro (+60 Prozent) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End Turbo-Call auf die Starbucks-Aktie mit Strike 11,70 US-Dollar, KO-Level bei 12,87 US-Dollar, BV 1, ISIN: DE000BN3SE49, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 3,92 – 4,12 Euro gehandelt.
Bei einem Kursanstieg auf 20 US-Dollar wird der innere Wert des Turbos etwa bei 5,85 Euro (+42 Prozent) liegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Starbucks-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Starbucks-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de