Hebelprodukte

Amazon übertraf Erwartungen 68% Gewinn mit Long-Hebel

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Basierend auf einer Analyse von www.GodmodeTrader.de wurde hier am 14.9.10 von einem Kursanstieg der Amazon-Aktie ausgegangen. Beim damaligen Aktienkurs von 145,11 US-Dollar wurde ein Kurssprung bis zum Niveau in Höhe von 152,75 US-Dollar erwartet.

Amazon
Amazon 232,33

Der Kursanstieg trat in den folgenden Tagen ein und übertraf sogar diese sehr optimistische Prognose. Gestern beschloss die Amazon-Aktie den Handelstag in New York bei 159,70 US-Dollar.

Wer beim Kurs von 145 US-Dollar auf Long-Hebelprodukte gesetzt hat, konnte mit den präsentierten Long-Hebelprodukten bereits stattliche Gewinne erzielen.

„Beispiel Call-Optionsschein mit Strike bei 145 USD vom 14.9.10:

Der BNP-Call-Optiosschein auf die Amazon-Aktie mit Strike bei 140 Euro, Laufzeit bis 17.12.10, ISIN: DE000BN4CY59, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 145,11 US-Dollar und beim Euro/US-Dollar-Wechselkurs von  1,2812 US-Dollar mit 1,14 – 1,15 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um weitere fünf Prozent auf 152,75 US-Dollar zulegen kann, dann wird sich der Wert des Calls bei etwa 1,41 Euro (+22,61 Prozent) befinden.

Wer diesen Schein einsetzen möchte, muss sich aber über die negativen Auswirkungen der relativ kurzen Restlaufzeit und des damit verbundenen starken Zeitwertverfalls des Scheines im Klaren sein.

Wenn der Kurs der Amazon-Aktie erst in zwei Monaten auf 152,75 US-Dollar ansteigt, dann wird der Optionsschein mit einem Preis von etwa 1,21 Euro nur noch einen geringfügigen Gewinn abwerfen. Somit sollte dieser Call nur von Anlegern mit der Markterwartung eingesetzt werden, die von einer unmittelbaren Fortsetzung der Rallye ausgehen.

Beim Aktienkurs von 159,70 US-Dollar wurde der Kaufoptionsschein mit 1,93 – 1,95 Euro (+68 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Open End-Turbo mit Basispreis und KO-Level bei 122,8242 US-Dollar vom 14.9.10:

Der HSBC-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Level bei 122,8242 US-Dollar, ISIN: DE000TB8YXZ7, wurde beim Aktienkurs von 145,16 US-Dollar und dem Euro/US-Dollar-Kurs von 1,281 US-Dollar mit 1,93 – 1,94 Euro gehandelt.

Bei einem baldigen Anstieg des Amazon-Aktienkurses auf 152,75 US-Dollar wird sich der Preis des KO-Produktes im Bereich von 2,50 Euro (+28,87 Prozent) befinden.“

Der handelbare Preis des KO-Produktes bafand sich beim Aktienkurs von 159,70 US-Dollar bei 2,91 – 2,95 Euro (+50 Prozent). Allerdings ist anzumerken, dass sich der massive Anstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar negativ auf das bisherige Veranlagungsergebnis ausgewirkt hat.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen