Long-Hebelprodukte Fresenius mit Potenzial
23.04.2009, 10:56 UhrLaut Chartanalyse von www.godmodetrader.de verfügt der Kurs der Fresenius-Aktie, nachdem er oberhalb von 37 Euro geschlossen hatte, Potenzial bis 43,20 Euro aufweisen. Mögliche Kursrückgänge auf dem Weg nach oben sollten jedenfalls eingeplant werden.
Long-Hebelprodukte stellen im Falle des Eintretens dieser positiven Markterwartung eine geeignete Alternative zum Kauf der Aktien dar. Bei Erstellung des Einstiegsszenarios notierte die Fresenius-Aktie bei 37,76 Euro
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Sal.Oppenheim-Call-Optionsschein auf die Fresenius-Aktie mit Strike 35 Euro, Laufzeit bis 17.12.09, ISIN: DE000SL19F17, BV 0,1, wird beim Aktienkurs von 37,76 Euro mit 0,54 – 0,56 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 43,20 Euro zulegen, so wird sich der wert des Optionsscheines im Bereich con 0,93 Euro (+66,07 Prozent) befinden
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End-Turbo-Call auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis 30,187 Euro KO-Marke bei 32,30 Euro, ISIN: DE000BN3D266, BV 0,1, wird derzeit mit 0,73 – 0,75 Euro gehandelt. Bei einem baldigen Kursanstieg des Aktienkurses auf 43,20 Euro wird sich der Preis des Turbos etwa bei 1,30 Euro (+73,33 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fresenius-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Fresenius-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de