Währungsanleihe auf Euro/USD 6% für Euro-Bären
15.04.2010, 11:12 Uhr
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Obwohl sich der Euro gegenüber dem US-Dollar von den Tiefstständen der vergangenen Wochen etwas erholen konnte, spricht doch einiges dafür, dass sich die Schwäche des Euro gegenüber der US-Währung fortsetzen wird. Das durch die Griechenland-Krise verlorene Vertrauen in die europäische Einheitswährung wird sich in den kommenden Monaten höchstwahrscheinlich nicht wieder herstellen lassen. Darüber hinaus drohen wegen drastischer Überschreitungen der Budget-Defizite die Herabstufungen weiterer europäischer Länder, die der Eurozone angehören.
Zu allem Überdruss erscheint die zukünftige Wertentwicklung des Euro/US-Dollar-Kurses auch aus charttechnischer Sicht als nicht besonders rosig. Charttechniker gehen davon aus, dass der Euro bald die Marke von 1,30 US-Dollar ins Visier nehmen wird. Auch ein weiterer Absturz auf bis zu 1,25 US-Dollar wird für möglich gehalten. Wer sich den für den Euro negativen Expertenmeinungen anschließen möchte, könnte diese Markteinschätzung mit der 6% DZ Bank-Währungsanleihe auf Euro/US-Dollar zu seinen Gunsten nützen.
Die Währungsanleihe mit dem finalen Bewertungstag 30.9.10 verfügt über einen Basispreis von 1,35 US-Dollar. Die Kuponzahlung beträgt sechs Prozent pro Jahr. Am Ende der Laufzeit wird der Zinskupon in Höhe von sechs Prozent, der einer effektiven Jahresverzinsung von 3,22 Prozent entspricht, unabhängig von der Kursentwicklung des Euro/US-Dollar Kurses ausbezahlt.
Die Höhe des Auszahlungsbetrages hängt im Gegensatz zur Höhe der Zinszahlung schon von der Euro/US-Dollar-Entwicklung ab. Befindet sich der Euro/US-Dollar Kurs am Bewertungstag auf oder unterhalb des Basispreises von 1,35 US-Dollar, dann wird die Anleihe mit 100 Prozent ihres Ausgabepreises zurückbezahlt.
Befindet sich der Euro/US-Dollar Kurs an diesem Tag oberhalb von 1,35 US-Dollar, dann wird die Anleihe einen prozentuellen Verlust, der dem Kursgewinn des Euro gegenüber dem US-Dollar entspricht, getilgt. Notiert der Euro gegenüber dem Basispreis von 1,35 am Ende mit 1,37 US-Dollar mit 1,48 Prozent im Plus, dann wird die Anleihe mit einem Verlust in Höhe von 1,48 Prozent, also mit 985,40 Euro je Nominalwert 1.000 Euro getilgt. Beim Euro/US-Dollar-Kurs von 1,3653 USD wird die Anleihe mit ISIN: DE000DZ0C136, je Nominalwert von 1.000 Euro mit 99,62 – 99,72 Prozent gehandelt.
ZertifikateReport-Fazit: Die 6% DZ Bank-Währungsanleihe auf Euro/US-Dollar eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten sechs Monate mit einem Euro/US-Dollar-Kurs unterhalb von 1,35 US-Dollar rechnen. Da der sechsprozentige Zinskupon auch als Sicherheitspuffer anzusehen ist, wird das Investment auch bei einem geringfügigen Kursanstieg der Euro/US-Dollar-Kurses noch positive Rendite ermöglichen.
Quelle: ntv.de