Express-Zertifikat 7,0 MaxiRend Control
12.04.2010, 10:56 Uhr
(Foto: Stephanie Hofschlaeger, pixelio.de)
Wer mit seiner Marktmeinung Recht behält, dass sich der EuroStoxx50-Index in den kommenden Jahren halbwegs stabil entwickelt, wird mit dem aktuell zur Zeichnung aufliegenden DZ Bank-7,0 MaxiRend Control 04/10 einen - im Vergleich zu einer festverzinslichen Veranlagungsform -überproportional hohen Ertrag erwirtschaften.
Bei diesem Express-Zertifikat handelt es sich um ein Produkt, mit dem man sogar bei einem nachgebenden Kurs des EuroStoxx50-Index bereits nach einem Jahr inklusive einer Bonuszahlung wieder über seinen Kapitaleinsatz verfügen könnte.
Der Indexschlussstand des 15.4.10 wird als Startwert für das Zertifikat festgeschrieben. Die als Gewinnschwelle bezeichnete Tilgungsschwelle des Zertifikates wird sich voraussichtlich bei 90 Prozent des Startwertes befinden. Die exakte Höhe der Schwelle wird am 15.4.10 veröffentlicht.
Wenn der Index am ersten Bewertungstag nach dem ersten Laufzeitjahr (19.4.11) auf oder oberhalb der Tilgungsschwelle von 90 Prozent des Startwertes befindet, dann wird das Zertifikat mit 107 Euro zurückbezahlt.
Andernfalls verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates zumindest um ein weiteres Jahr. Diese Vorgangsweise gelangt auch in den verbleibenden Laufzeitjahren zur Anwendung. Mit jedem Laufzeitjahr steigert sich die in Aussicht stehende Bonuszahlung um sieben Euro. Deshalb wird das Zertifikat dann mit seinem Maximalbetrag in Höhe von 128 Euro getilgt, wenn der Index erstmals am finalen Bewertungstag (15.4.14) auf oder oberhalb der Tilgungsschwelle notiert.
Wird das Zertifikat nicht vorzeitig getilgt und der Index befindet sich am Ende der Laufzeit oberhalb von 50 Prozent des Startwertes, dann erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates mit 100 Euro. Erst dann, wenn der Index am Ende der Laufzeit mehr als 50 Prozent verloren hat, wird die negative prozentuelle Indexperformance Verluste für Anleger verursachen.
Das DZ Bank-7,0 MaxiRend Control-Zertifikat mit ISIN: DE000AK0E132, maximale Laufzeit bis 24.2.14, kann noch bis 15.4.10 mit 100 Euro plus 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das DZ Bank-7,0 MaxiRend Control-Zertifikat eignet sich für Anleger, die mit einer Seitwärtsbewegung des EuroStoxx50-Index rechnen und die bereits vor dem Ablauf der geplanten Laufzeit wieder über ihren Kapitaleinsatz verfügen wollen. Der 50-prozentige Sicherheitspuffer sollte ausreichen, um im schlimmsten Fall zumindest den Kapitaleinsatz zu erhalten.
Quelle: ntv.de