Zertifikate

Airbag-Zertifikat Gold und Silber mit Puffer

(Foto: REUTERS)

Nachdem der Goldpreis im vergangenen Jahr kurzfristig die Marke von 1.200 US-Dollar je Feinunze übersprang, drehte er wieder deutlich nach unten. Allerdings gehen zahlreiche Experten davon aus, dass die Marke von 1.000 US-Dollar halten wird. Trotz der jüngsten Kursrückgänge konnte man auf US-Dollarbasis im vergangenen Jahr einen Ertrag von etwa 25 Prozent erwirtschaften.

Mit Silber war in den vergangenen 12 Monaten sogar noch mehr als mit Gold zu verdienen. Hätte man beim tiefsten Silberpreis des vergangenen Jahres, also bei 11,64 US-Dollar in Silber investiert, dann hätte dieses Investment auf US-Dollarbasis sogar einen Gewinn von knapp 40 Prozent abgeworfen. Genau wie der Goldpreis befindet sich auch der Silberpreis seit einigen Wochen deutlich unter Druck. Allerdings könnten die Preisrückgänge von Gold und Silber auf Sicht einer Veranlagungsdauer von drei Jahren einen günstigen Einstiegszeitpunkt darstellen. Mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen Airbag-Zertifikat auf Gold und Silber der Société Générale könnte ein moderater Kursaufschwung der beiden Metalle optimiert werden.

Das währungsgesicherte Zertifikat basiert zu gleichen Teilen auf Gold und Silber. Die Startwerte werden am 19.2.10 fixiert. Bei 128 Prozent des Basket-Startwertes befindet sich der Cap.

Wenn der Rohstoffkorb am finalen Bewertungstag beispielsweise mit 25 Prozent im Plus notiert, dann wird das Zertifikat mit 125 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Da sich bei 128 Prozent der Cap befindet, wird das Zertifikat auch bei allen Korbwerten, die den Cap überschreiten, mit 128 Prozent des Nennwertes getilgt.

Befindet sich der Korbwert am Ende mit weniger als 25 Prozent im Minus, dann wird das Zertifikat mit seinem Ausgabepreis von 100 Euro zurückbezahlt. Verliert der Rohstoffkorb mehr als 25 Prozent, dann wird der dann aktuelle Wert mit dem Faktor 1,33 multipliziert. Verliert der Korb beispielsweise 40 Prozent seines Wertes, dann wird die Auszahlung mit 79,80 Prozent (60% x 1,33) des Ausgabepreises erfolgen.

Das SG-Airbag-Zertifikat auf Gold und Silber mit ISIN: DE000SG1LVL9, fällig am 22.2.13, kann noch bis 19.2.10 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das währungsgesicherte SG-Airbag-Zertifikat auf Gold und Silber eignet sich für Anleger, die von einer positiven Wertentwicklung des gleich gewichteten Gold/Silber-Rohstoffkorbes ausgehen. Der Sicherheitspuffer von 25 Prozent sorgt für eine teilweise Kapitalgarantie. Der Airbag-Mechanismus mit seinem Faktor von 1,33 federt das Verlustrisiko wirkungsvoll ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen