Zertifikate

ExtraChance Pro I-Zertifikat Verdoppelungschance

Die Funktionsweise des DZ Bank-Extra Chance Pro I-Zertifikates auf den DJ-EuroStoxx50-Index entspricht jener des CS-Top Bonus Chance-Zertifikates. Deshalb erscheint auch dieses Produkt als Alternative zu Aktienveranlagungen, die sich derzeit beträchtlich in der Verlustzone befinden, geeignet.

Somit bietet auch dieses Zertifikat die Möglichkeit der Verdoppelung des Kapitaleinsatzes, wenn der DJ-EuroStoxx50-Index in drei Jahren und sieben Monaten oberhalb des vordefinierten Schwellenwertes von 125 Prozent des Startwertes notiert.

Der Schlusstand des DJ-EuroStoxx50-Index des 4.5.09 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Der Schwellenwert wird sich bei 125 Prozent des Startwertes befinden. Am 21.12.12 wird der dann aktuelle Indexstand mit dem Startwert verglichen.

Wenn sich der Index an diesem Tag um 25 Prozent oder mehr gegenüber seinem Startwert im Plus befindet, dann wird das Zertifikat, das mit 50 Euro exklusive Ausgabeaufschlag emittiert wird, mit 100 Euro zurückbezahlt. (Die Kursentwicklung des Index während der Laufzeit des Zertifikates hat keinerlei Auswirkung auf das finale Veranlagungsergebnis.)

Notiert der DJ-EuroStoxx50-Index an diesem Stichtag unterhalb des Schwellenwertes, dann erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates mit der prozentuellen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zum Startwert.

Legt der Index beispielsweise nur um 20 Prozent zu, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 60 Euro erfolgen. Rutscht der Index um zehn Prozent ins Minus, dann erleiden auch Anleger einen Verlust in Höhe von zehn Prozent, da das Zertifikat in diesem Fall mit 45 Euro zurückbezahlt wird.

Das DZ Bank-ExtraChance Pro I-Zertifikat mit ISIN: DE000AK0EM61, kann noch bis 4.5.09 in einer Stückelung von 50 Euro plus 1,25 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das DZ Bank-ExtraChance Pro I-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index stellt eine geeignete Alternative zum direkten Investment in den Aktienindex dar. Wie bei der Indexbeteiligung partizipieren Anleger unmittelbar an der Entwicklung des Index. Steigt der Index über die Schwelle, dann winkt die Verdoppelung des Kapitaleinsatzes. Diese Möglichkeit bleibt dem Inhaber eines Indexzertifikates klarerweise verschlossen.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen