Kurznachrichten

Konjunktur Energiepreise treiben deutsche Erzeugerpreise

Steigende Energiepreise haben im Mai für höhere Produzentenpreise in Deutschland gesorgt. Im Vergleich zum Vormonat legten die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,4 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vorjahr ergab sich eine Steigerung um 2,7 Prozent. Die Prognose hatte auf ein Plus von 2,6 Prozent gelautet. Die Energiepreise erhöhten sich um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ohne Energie ist der Index der Erzeugerpreise lediglich um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei dieser Statistik werden die Preise ab Fabrik erhoben, also bevor die Produkte und Rohstoffe in den Handel kommen. (DJ)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen