Kurznachrichten

Konjunktur Euro-Wirtschaft wächst und zeigt Warnsignale

Die Wirtschaft der Eurozone hat im August weiter ein solides Wachstum verzeichnet. Allerdings zeigten sich erste Warnsignale. Der Sammelindex für die Produktion der Privatwirtschaft der Eurozone, der Industrie und Dienstleistungen umfasst, stieg leicht auf 54,5 Zähler, wie das IHS Markit Institut bei einer zweiten Veröffentlichung berichtete. Beim ersten Ausweis war ein Anstieg auf 54,4 Punkte gemeldet worden.

Zwar halte die Wachstumsphase nun bereits seit über fünf Jahren an, seit dem Jahreswechsel habe sich das Tempo jedoch spürbar abgekühlt, erklärte Paul Smith, Direktor bei IHS Markit. Alarmierend sei auch, dass die Wachstumsraten auf Länderebene immer weiter auseinander liefen. Solide Steigerungsraten verzeichne nur noch Deutschland und zu einem schwächeren Ausmaß auch noch Frankreich. (DJ)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen