Kurznachrichten

Konjunktur Industrieproduktion in Eurozone zieht an

Die Unternehmen in der Eurozone haben ihre Produktion zu Beginn des zweiten Quartals merklich gesteigert. Im April stellten sie 0,5 Prozent mehr her als im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat mitteilt. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten damit gerechnet, nachdem es im März nur ein Plus von 0,2 Prozent gegeben hatte. Die Energieversorger steigerten ihre Leistung mit 4,7 Prozent besonders kräftig. Die Hersteller von Investitionsgütern wie Maschinen drosselten ihre Produktion um 0,7 Prozent, während es bei Konsumgütern einen Zuwachs von 0,6 Prozent gab. Die Währungsunion befindet sich derzeit im Aufwind. Im ersten Quartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent doppelt so kräftig wie das der weltgrößten Volkswirtschaft USA. Dafür sorgten vor allem Investitionen und Konsum. Die anziehende Produktion spricht dafür, dass das Tempo um zweiten Quartal gehalten werden könnte. (rts)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen