Kurznachrichten

Konjunktur Spaniens Wirtschaft wächst kräftig

Der private Konsum und der Bauboom haben Spaniens Wirtschaft Ende 2016 zu einem anhaltend hohen Wachstumstempo verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte zwischen Oktober und Dezember um 0,7 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Nationale Statistikamt (INE) mitteilte und damit frühere Meldungen bestätigte. Für Impulse sorgten vor allem die Verbraucher, die ihre Ausgaben um 0,7 Prozent steigerten. Die Bauinvestitionen legten ebenfalls um 0,7 Prozent zu. Zudem kurbelte der Außenhandel die Wirtschaft an, da die Exporte stärker wuchsen als die Importe. Im Gesamtjahr 2016 kletterte die Wirtschaftsleistung um 3,2 Prozent und damit stärker als in Deutschland (1,9 Prozent). Allerdings ist die Arbeitslosigkeit in der viertgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weitaus höher als in Deutschland. Die EU-Kommission traut Spanien für das laufende Jahr ein BIP-Wachstum von 2,3 Prozent zu. (rts)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen