Marktberichte

Nach Kursrutsch in China Asien-Börsen uneinheitlich

Der massive Kursrutsch an der Börse in Schanghai hat für Verunsicherung an den Märkten in Fernost gesorgt.

Die chinesische Notenbank beruhigte die Anleger.

Die chinesische Notenbank beruhigte die Anleger.

(Foto: REUTERS)

Wie in Tokio drehten viele Indizes im Handelsverlauf aber ins Plus, nachdem die chinesische Notenbank die Nervosität der Anleger beruhigte und zusicherte, die Wirtschaft weiterhin mit frischem Geld zu versorgen. Der chinesische Leitindex war am Mittwoch um fünf Prozent eingebrochen und hatte auch die Kurse an der Wall Street belastet.

Heute legte die Börse in Schanghai rund ein Prozent zu. In Tokio gewann der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent auf 10.165 Punkte und schloss damit auf dem höchsten Stand seit neun Monaten. Der breiter gefasste Topix-Index schloss 0,7 Prozent im Plus bei 936 Zählern.

Die Aktienmärkte in Südkorea und Singapur notierten ebenfalls fester, während die Börsen in Hongkong und Taiwan leichte Verluste verzeichneten.

Die Sorgen um den Verlauf der wirtschaftlichen Erholung in China belastete in Fernost unter anderem Energie- und Bergbaukonzerne. In Tokio gaben die Aktien von Sumitomo Metal Mining 3,9 Prozent nach. Analysten in Japan sahen den Kursrutsch in Schanghai aber insgesamt gelassen und sprachen auch von Gewinnmitnahmen. Händler hatten sich am Vortag besorgt geäußert, wonach Chinas Regierung ihre Kreditvergabe drosseln und damit einen weltweiten Wirtschaftsaufschwung erschweren könnte.

Der Vizegouverneur der chinesischen Notenbank, Su Ning, versuchte die Märkte zu beruhigen. Die Zentralbank werde weiterhin unbeirrbar frisches Geld bereitstellen, um den Wirtschaftsaufschwung zu stützen, hieß es einer Erklärung.

Deutlich hinzugewinnen konnten in Tokio vor allem die Autobauer Honda und Nissan, die mit überraschend guten Quartalszahlen für einen Lichtblick sorgten. Der Honda-Aktienkurs schoss um 8,6 Prozent nach oben, die Nissan-Papiere legten sogar rund zehn Prozent zu.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen