Hongkong-Proteste verunsichern Dax schließt auf Fünf-Wochen-Tief
29.09.2014, 18:31 Uhr
Protestierende blockieren in Hongkong die Zufahrt zum Finanz-Distrikt der Stadt.
(Foto: REUTERS)
Die Proteste in Hongkong und die daraus resultierenden Unwägbarkeiten für die Märkte lassen den deutschen Leitindex ins Minus rutschen lassen. Besonders schwer tun sich Coba-Papiere, die Allianz-Titel hingen stabilisieren sich.
Der Dax ist am Montag weiter abgerutscht. Nach einem Minus von 3 Prozent in der vorigen Woche sank der deutsche Leitindex zum Handelsschluss um 0,71 Prozent auf 9423 Punkte. Angesichts der massiven Proteste in Hongkong nähmen die weltpolitischen Unsicherheiten wieder zu, sagten Börsianer.
Der MDax gab zum Wochenauftakt um 0,39 Prozent auf 15 886 Punkte nach, während der TecDax um 0,53 Prozent auf 1246 Punkte zulegte.
Bei den seit langem größten Protesten für mehr Demokratie in Hongkong blockierten Demonstranten den Finanzdistrikt und andere Teile der Hafenmetropole. Es bestehe die Gefahr, dass die Unruhen auf China überschwappten, schrieb Analyst Jens Klatt vom Broker DailyFX.
Allianz erholen sich von ihrem Kurseinbruch
Schwächster Wert im Dax waren mit 4,2 Prozent Abschlag die Aktien der Commerzbank. Der zweitgrößten deutschen Bank droht einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge neuer Ärger von Ermittlern in den USA. Hintergrund ist der Vorwurf, sie habe zu lockere Kontrollen für das Aufspüren und Verhindern von Geldwäsche angewendet. Worum es genau geht, ist dem Bericht zufolge unklar.
Trotz zahlreicher negativer Analystenreaktionen gelang Allianz eine Erholung von ihrem Kurseinbruch vom Freitag. Nach über 6 Prozent Verlust schlossen die Titel des Versicherungsriesen mit 0,2 Prozent im Plus.
Um satte 3,7 Prozent nach unten ging es für RWE. Grund ist das drohende Aus des Verkaufs der Tochter Dea an den russischen Oligarchen Michail Fridman. Ein möglicher britischer Einspruch könnte die Veräußerung platzen lassen.
Mifa-Papiere werden verramscht
Lufthansa gaben um 1,1 Prozent nach. Beim Tarifkonflikt des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ist derzeit keine Lösung in Sicht. Am Dienstag werden die Langstreckenflüge von und nach Frankfurt bestreikt.
Im SDax brachen Papiere von SGL Carbon um 12,2 Prozent ein. Der angeschlagene Kohlefaserspezialist will mit einer Kapitalerhöhung sein Finanzpolster aufbessern.
Dramatisch bergab geht es mit dem Mifa-Papier. Es verzeichnete ein Minus von 31,60 Prozent. Der ostdeutsche Fahrradhersteller stellte einen Antrag auf Insolvenz. Zuvor hatte er einen Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals vermeldet.
Quelle: ntv.de, kst/wne/dpa/rts/DJ