Marktberichte

Ölpreis tritt auf der Stelle China-Daten schieben Kupfer an

Gute Nachrichten zu Chinas Wachstum ist für manche ein Weckruf.

Gute Nachrichten zu Chinas Wachstum ist für manche ein Weckruf.

(Foto: AP)

An den Rohstoffmärkten sorgen überraschend starke Zahlen zum chinesischen Außenhandel für Aufsehen. Kupfer spürt das als Industriemetall besonders und legt zu. Beim Ölpreis hält sich die Begeisterung dagegen in Grenzen.

Unerwartet gute Handelsdaten aus China schieben den Kupferpreis am Mittwoch an. Das Industriemetall verteuert sich um 0,9 Prozent auf 7326 Dollar pro Tonne. Anleger setzen darauf, dass die Kupferimporte nach China ab Mai wieder anziehen, nachdem sie im April wie erwartet gefallen waren.

Chinas Außenhandel hatte im April die Erwartungen deutlich übertroffen. Sowohl die Ausfuhren als auch die Importe an Waren und Dienstleistungen legten spürbar zu. Wenngleich die Zahlen auf eine stärkere Wachstumsdynamik in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hindeuten, wurden unter Beobachtern erneut Zweifel an der Güte der Daten laut. Aufgrund starker Schwankungen gelten die Handelsdaten für einzelne Länder, etwa Hongkong oder Taiwan, als zweifelhaft.

"Wir rechnen mit einem graduellen Anstieg der Importe, da die Binnennachfrage steigen wird", sagte Yang Xiaoguang, Analyst bei Jinrui Futures. Die robusten Arbeitsmarkdaten aus den USA aus der Vorwoche und die hohen Auftragseingänge der deutschen Industrie hatten den Kupferpreis schon am Dienstag zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Wochen gehievt.

Die Ölpreise bewegen sich dagegen kaum. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Mai-Lieferung kostet im am frühen Mittag 104,72 US-Dollar. Das sind 27 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt indes leicht um 10 Cent auf 95,72 Dollar.

Wenig Bewegung verzeichnen auch die Edelmetalle. Der Goldpreis notiert mit 1454 US-Dollar je Feinunze rund 2 Dollar höher als am Vortag. Einen moderaten Rücksetzer von 10 Cent oder 0,4 Prozent verbucht dagegen der Silberpreis, der bei 23,84 Dollar notiert.

Quelle: ntv.de, nne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen