Marktberichte

Finanztitel im Fokus Chinas Börsen fester

Die Aktienmärkte in China schließen zu Sylvester etwas fester geschlossen und erzielen damit über das Jahr gesehen kräftige Zuwächse. Das liegt vor allem an den Konjunkturprogrammen der Regierung in Peking.

(Foto: REUTERS)

Der Shanghai-Composite kletterte am Donnerstag um 0,5 Prozent auf 3.277,14 Punkte. Den zwischenzeitlichen Kursverlust von 65 Prozent im Jahresverlauf konnte der Index damit mehr als ausgleichen, er legte insgesamt satte 80 Prozent zu. Der Shangai-Composite liegt aber noch deutlich unter dem Allzeithoch von 6124,04 Punkten, das er am 16. Oktober 2007 erreicht hatte. In Hongkong schloss der Hang-Seng-Index (HSI) mit einem Plus von 1,8 Prozent bei einem Stand von 21.872,50 Zählern.

Der chinesische Markt gehörte damit 2009 zu den Börsen mit der besten Entwicklung weltweit. Analysten rechnen mit einer weiteren Aufwärtsentwicklung im kommenden Jahr, wenn sich die Konjunkturaussichten weiter aufhellen. Nahezu zwei Drittel aller Befragten hatten in einer jüngsten Umfrage gesagt, sie rechneten 2010 mit weiteren Kurszuwächsen zwischen 10 und 50 Prozent.

Am Donnerstag stiegen vor allem Finanzwert noch einmal. Sie profitierten vom Window Dressing einiger Fondsmanager. ICBC legten um 0,9 Prozent zu, China Construction Bank gewannen 1,7 Prozent. Stahlhersteller entwickelten sich dagegen nur durchwachsen. Hier zeigten sich die Sorgen der Investoren nach einer Entscheidung in den USA, Zölle von 10 bis 16 Prozent auf chinesische Stahlröhren zu erheben.

Die Börsen in Japan und Südkorea blieben wegen der Feiertage zum Jahreswechsel geschlossen.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen