China stellt Bedingungen Dax dürfte zurückpendeln
14.09.2011, 08:31 UhrNach dem Zwischenhoch des Vortages wird es für den Dax nach Einschätzung von Börsianern wieder abwärts gehen. Als Grund nannten sie Äußerungen des chinesischen Regierungschefs Wen Jiabao.
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes werden am Mittwoch mit moderaten Verlusten erwartet. Finspreads taxierte den Dax am Morgen um 0,56 Prozent tiefer bei 5.137 Punkten. Im Blick bleibe die Schuldenkrise der Eurozone und aktuell die Rolle Chinas als möglicher Helfer - am Morgen klangen die Töne doch verhalten, und das dämpfe die Stimmung an den Börsen etwas, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets.
China will Europa und den USA in der Krise zwar mit neuen Investitionen zu Hilfe kommen, wie zum Auftakt des "Sommer-Davos" genannten Treffens des Weltwirtschaftsforums in der nordostchinesischen Hafenstadt Dalian verlautete. Chinas Premier Wen Jiabao forderte aber auch ein Entgegenkommen der Europäer und Amerikaner, wobei die Europäische Union die zweitgrößte Volkswirtschaft endlich als Marktwirtschaft anerkennen solle, was China Vorteile in Handelsstreitigkeiten geben würde.
Auch die Vorgabe ist verhalten: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,72 Prozent seit dem Xetra-Handelsschluss am Vortag. Am Nachmittag stehen einige US-Daten auf der Agenda, die nochmal Bewegung bringen könnten.
Quelle: ntv.de, dpa/rts