Gute Chancen Dax übt die Verteidigung
10.09.2012, 07:44 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Chancen für weitere Kursgewinne stehen nicht schlecht: Die Augen der Börsianer sind auf die Wochenmitte gerichtet, wenn das Rettungsfonds-Urteil der Verfassungsrichter in Karlsruhe fällt und die Fed möglicherweise die Geld-"Bazooka" auspackt.
Die deutschen Standardwerte werden ihre Gewinne von der Vorwoche Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge zum Wochenauftakt zunächst verteidigen können. Die jüngsten Konjunkturdaten aus verschiedenen Teilen der Welt sind zwar schwach, außerdem ist die Tendenz in Asien eher uneinheitlich, aber die schwachen Konjunkturdaten schüren gleichzeitig die Hoffnung auf Geldspritzen der Notenbanken zur Ankurbelung des Wachstums.
Am Freitag hatte der deutsche Leitindex 0,7 Prozent höher bei 7214,50 Punkten geschlossen. An der Wall Street hatten sich die US-Indizes nach Börsenschluss in Deutschland kaum bewegt.
"Der Markt hat aber immer noch deutliches Aufwärtspotenzial, wenn die US-Notenbank in dieser Woche mit einer Initiative im Bazooka-Stil überrascht", sagt Ric Spooner, Chefanalyst von CMC Markets in Sydney. Das sollte stärkere Gewinnmitnahmen verhindern. Die US-Notenbank tagt am Mittwoch und Donnerstag.
Daneben wartet der Markt auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Stabilitätsfonds ESM. Sollten die Verfassungsrichter negativ zum Rettungsfonds entscheiden, könnten Risikopositionen an den Märkten abgebaut werden.
Das Bundesverfassungsgericht tagt am Mittwoch. Die Marktanalysten von Sentix erwarten, dass die positive Stimmung mindestens bis dahin erhalten bleibt: "Ein positiver Impuls ist gestartet und dürfte noch ein paar Tage anhalten", meint Sentix-Analyst Manfred Hübner.
Aus technischer Sicht gilt der Dax bei 7.200 und 7.100 als unterstützt. Starke Widerstände sehen technische Analysten im Bereich zwischen 7.500 und 7.600 Punkten.
Quelle: ntv.de, DJ/rts