Marktberichte

Motorola trübt die Stimmung Dow mit Verlusten

Die amerikanischen Börsen präsentieren sich schwächer. Grund sind vor allem Quartalszahlen von Motorola.

Motorola sorgten für Gesprächsstoff.

Motorola sorgten für Gesprächsstoff.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die US-Börsen sind mit Verlusten in den Handel gegangen. Zwar zeigten sich Händler erleichtert, dass Präsident Barack Obama in seiner Rede zur Lage der Nation nicht weitergehende Pläne zur Regulierung des Finanzmarkts vorlegte. Auf der anderen Seite belasteten allerdings Quartalsergebnisse wie die von Motorola.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte fiel um rund 0,3 Prozent auf 10.206 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index verlor 0,1 Prozent auf 1096 Zähler. Der Composite-Index der Nasdaq gab um 0,6 Prozent auf 2208 Punkte nach.

Analysten sprachen von einer Neigung am Markt, sich auf greifbare Faktoren wie Quartalszahlen zu konzentrieren. "Dieses Viertel wurde als stark angekündigt", sagte Alan Gayle von RidgeWorth Investments. Entsprechend wurde Motorola abgestraft: Die Aktien gaben um 13,5 Prozent nach. Der Handyhersteller hatte einen Rückgang bei der Zahl der verkauften Mobiltelefone gemeldet. Papiere des Rivalen Nokia stiegen dagegen um 9,5 Prozent. Der finnische Konzern hatte dank besserer Geschäfte mit Smartphones mehr Gewinn gemacht als erwartet.

Auch Apple-Aktien gaben nach, zunächst um 2,7 Prozent. Am Vortag hatte Konzernchef Steve Jobs den mit Spannung erwarteten Tablet-Computer iPad vorgestellt.

Dagegen lag Ford 1,1 Prozent im Plus. Nach vier verlustreichen Jahren fuhr der Konzern 2009 erstmals wieder Gewinne ein. Der weltgrößte Konsumgüterhersteller Procter & Gamble übertraf die Erwartungen und bescherte seinen Papieren einen Anstieg von 3,4 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen