Yen auf Erholungskurs Euro hält sich
19.04.2007, 12:10 UhrDer Euro hat sich am Donnerstag weiterhin knapp unter seinem Rekordhoch zum US-Dollar gehalten. Mehr Bewegung gab es beim Yen, der sich von seinen jüngsten Verlusten zum Euro und zum US-Dollar erholte.
Der Euro notierte am Vormittag bei 1,3590 US-Dollar, nachdem er am Vortag erstmals seit zwei Jahren die Marke von 1,36 US-Dollar durchbrochen hatte. Damit lag die Gemeinschaftswährung weiterhin in Reichweite ihres Ende 2004 erreichten Rekordhochs von 1,3667 US-Dollar. "Der Euro braucht eine Verschnaufpause, bevor er sich auf den Weg zum Rekordhoch macht", sagte eine Devisenanalyst von der Helaba. "Er hat aber gute Chancen, das Hoch zu knacken. Darüber hinaus dürfte er aber nicht mehr viel Potenzial haben."
In den vergangenen Tagen hatte vor allem die Aussicht auf höhere Zinsen in der Euro-Zone und Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA der europäischen Währung Auftrieb gegeben. Der US-Dollar gab auch zu anderen Währungen nach, weil auch für Länder wie etwa Großbritannien mit Zinserhöhungen gerechnet wird. Diese Spekulationen hatten das britische Pfund am Mittwoch zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit 26 Jahren katapultiert.
Der Yen erholte sich zum Euro und US-Dollar von seinen jüngsten Verlusten. "Das ist vor allem eine Gegenreaktion", sagte Analyst Umlauf. Händler erklärten die Kursgewinne auch mit robusten Konjunkturdaten aus Japan und einem anhaltend guten Wirtschaftswachstum in China. Der Yen wird oft stellvertretend für die chinesische Währung Yuan gehandelt. Zudem hätten die Kursverluste an den Aktienmärkten in Asien und Europa dazu geführt, dass sich Anleger von Carry Trades trennten. Bei diesen Geschäften werden Kredite in niedrig verzinsten Währungen wie dem Yen aufgenommen und in höher verzinsten Währungen angelegt. Bei volatilen Finanzmärkten trennen sich die Anleger oft auch von Carry Trades.
Am Vormittag notierte der US-Dollar bei 117,80 Yen nach 118,43 Yen am Vorabend in New York. Ein Euro kostete 160,11 Yen.
Quelle: ntv.de