Neues Hoch zum Yen Euro klettert weiter
04.06.2007, 15:37 UhrDer Euro hat am Montagvormittag zum Yen mit 164,35 Japanischen Yen (JPY) ein Rekordhoch markiert. Per Tagesschlusskurs liegt das Hoch des Euro zur japanischen Währung bei 164,29 JPY. Dies hat die Gemeinschaftswährung auch zum US-Dollar leicht zulegen lassen auf 1,3464 USD nach Kursen um 1,3450 im frühen Handel.
Händler berichten von Euro-Käufen europäischer Investoren. Dahinter dürfte die Aussicht auf weiter anziehende Zinsen in der Eurozone sein. Am Mittwoch dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 4,0 Prozent erhöhen. Gleichwohl bewegen sich die großen Währungspaare weiter in überschaubaren Spannen.
"Während andere Märkte in Bewegung sind, handelt der Euro/US-Dollar -Ausreißer außen vor gelassen - seit zehn Handelstagen in der engen Spanne von 1,3410 bis 1,3460 US-Dollar", merkte ein Händler von der Metzler Bank an. Abwarten bleibe das Motto, solange die technischen Ausbruchsmarken bei 1,3370 US-Dollar bzw. bei 1,3520 US-Dollar nicht ausgelöst würden. "Wir sehen allerdings das größere Risiko weiterhin auf der Unterseite", so der Experte. In einer ansonsten voraussichtlich ruhigen Woche sei die Zinsentscheidung der EZB das "Highlight".
Im Euro/Franken-Paar spricht ein Händler von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Avancen des Euro. Der Euro hat auf 1,65 Schweizer Franken (CHF) nachgegeben von Kursen um 1,6530 CHF am Morgen.
Am Berichtstag gebe die Konjunkturagenda gebe nicht viel her für neue Trends am Devisenmarkt, sagen Händler. Die gemeldeten Erzeugerpreise aus der Eurozone hätten die Devisen kaum beeinflusst. Auch die am Nachmittag anstehenden Industrie-Aufträge aus den USA dürften als Impulsgeber ausfallen, da es sich um Daten vom April handele.
Quelle: ntv.de