Nach dem Zinsentscheid Euro rutscht deutlich ab
03.07.2008, 17:33 UhrDer Kurs des Euro ist am Donnerstag deutlich abgerutscht. Grund waren nach Meinung von Beobachtern die Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, zur künftigen Geldpolitik in der Eurozone. Nach einem Tageshoch knapp über 1,59 Dollar rutschte der Kurs des Euro am Nachmittag zeitweise bis auf 1,5724 Dollar ab. Zuletzt stand die Gemeinschaftswährung bei 1,5734 Dollar.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag noch auf 1,5885 (Mittwoch: 1,5806) Dollar festgelegt. Der Dollar kostete 0,6295 (0,6327) Euro.
Die Pressekonferenz der EZB nach der Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent habe gezeigt, dass der Zinsschritt eine einmalige Aktion der Währungshüter war, sagte der Devisen-Experte Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank. Mit den Aussagen von EZB-Chef Trichet habe der Euro bei den Anlegern sofort wieder an Attraktivität verloren. Zuvor hatten Investoren auf den Beginn einer Serie von Zinserhöhungen in der Eurozone spekuliert und den Kurs der Gemeinschaftswährung in die Nähe des Rekordhochs von 1,6018 Dollar getrieben, das Ende April erreicht wurde.
Klare Entwarnung
Nach der EZB-Pressekonferenz habe die Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten aus den USA keine große Rolle mehr gespielt, sagte Experte Hellmeyer. Trotz eines überraschend schwachen US-Arbeitsmarktberichts für Juni habe der Dollar seine Kursgewinne halten können. Das gelte auch für die enttäuschenden Daten zur Stimmung der US-Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor ebenfalls für Juni. Mit dem heutigen Handel an den Devisenmärkten sieht Hellmeyer eine klare Entwarnung für neue Rekordstände beim Euro. "Die Gemeinschaftswährung wird vorerst keinen neuen Anlauf in Richtung 1,60 Dollar starten."
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,79920 (0,79520) britische Pfund, 168,62 (168,41) japanische Yen und auf 1,6097 (1,6135) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 945,55 (935,25) Dollar gefixt. Der Kilobarren kostete 19 095 (Vortag: 19 025) Euro.
Quelle: ntv.de