Marktberichte

Dollar-Erholung gestoppt Euro wendet das Blatt

Der Euro gewinnt nach einer kurzzeitigen Schwächephase gegenüber dem US-Dollar wieder die Oberhand. Der Tod des Terroristenführers Bin Laden stützt den Dollar nur kurz.

(Foto: REUTERS)

Der Euro zieht am Montag im europäischen Mittaghandel an und notiert bei 1,4849 US-Dollar nach 1,4793 Dollar am Morgen während des Übergangs aus dem asiatisch in den europäisch geprägten Handel. "Die Dollar-Erholung scheint beendet", so ein Händler.

Am Morgen hatte der Dollar nach der Meldung über den Tod von Terroristenführer Osama bin Laden bis auf 1,4763 Euro je Dollar zugelegt und damit die Erholung vom Freitag fortgesetzt. "Der Schlag gegen bin Laden muss dem Dollar nicht zwangsläufig helfen", so ein Marktteilnehmer. Es sei besorgniserregend, dass sich der Al-Kaida-Chef nicht wie erwartet im unzugänglichen afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet aufgehalten habe, sondern in einer Villa unweit von Islamabad. Das deute auf ein großes Unterstützer-Netz hin, so der Marktteilnehmer.

Das Geschäft in Asien sei wegen der Feiertage in London, Schanghai, Hongkong und Singapur sehr dünn, heißt es im Handel. Derzeit deute noch nichts auf eine nachhaltige Trendumkehr zu Gunsten des Dollar hin.

Geldpolitik weiter im Blick

Im Blick stehe weiter die Zinspolitik der Notenbanken. Nach der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank vergangene Woche mit der unverändert lockeren Geldpolitik warte der Markt nun auf die Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag und auf Andeutungen, ob und wann die Zinsen in der Euro-Zone weiter erhöht werden.

Neue Zahlen zur Stimmung unter den Einkaufsmanagern in Deutschland und Frankreich sind am Morgen besser ausgefallen als erwartet. Am Nachmittag könnten Impulse vom ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA und von den US-Bauausgaben ausgehen. Aus technischer Sicht gilt der Euro zum Dollar bei 1,4750 US-Dollar und bei 1,4690 US-Dollar als unterstützt. Beim jüngsten Jahreshoch von 1,4882 US-Dollar liege ein Widerstand, heißt es.

Quelle: ntv.de, nne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen