Marktberichte

Freundliche Vorgaben Gute Aussichten für den Dax

BER901_GERMANY-_1118_11.JPG3961489454007724361.jpg

(Foto: REUTERS)

Die Vorgaben aus Asien und den USA lassen für Dienstag eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im Dax erwarten. Banken und Broker sagten für die Eröffnung ein Plus von etwa 0,3 Prozent voraus, nachdem der Leitindex am Montag um 1,2 Prozent auf 7272 Zähler gestiegen war.

Für Erleichterung sorgt Händlern zufolge, dass sowohl der offizielle als auch der von HSBC berechnete Einkaufsmanager-Index für China im Februar zurückgegangen ist, aber nach wie vor im expansiven Bereich über 50 liegen. "Das nimmt den Überhitzungssorgen etwas die Spitze, ohne die Wachstumsfantasie abzuwürgen", sagte ein Marktteilnehmer.

An den US-Börsen legten die großen Indizes nach Handelsschluss in Europa am Montagabend leicht zu: der Dow-Jones-Index stieg um 0,8 Prozent, der S&P500 um 0,6 Prozent - zuvor hatten beide etwa 0,5 Prozent im Plus gelegen. Nur der Nasdaq-Composite verharrte mehr oder weniger auf seinem Freitagsniveau.

In Tokio schloss der Nikkei-Index am Dienstag mit einem Plus von 1,2 Prozent. In Schanghai notierte der Composite-Index 0,2 Prozent höher. Der Ölpreis lag leicht über dem Vortagesschluss.

Neue Impulse könnten auf der Konjunkturseite am Nachmittag vom ISM-Index kommen. Zudem dürften angesichts des Autosalons in Genf und der anstehenden Absatzzahlen der Autohersteller in den USA die Autowerte im Fokus stehen. Auf den Einstieg von VW beim BMW-Partner SGL hatten die Anleger  am Montag nur noch in der Schlussauktion reagieren können. Der SGL-Kurs war um über sechs Prozent gestiegen.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen