Marktberichte

Fed-Protokoll veröffentlicht Kauflaune gebremst

Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung hat vielen Anlegern an der Wall Street am Mittwoch die Laune verdorben. Nachdem die US-Börsen zunächst mit deutlichen Gewinnen und der Dow sogar mit einem Rekordhoch ins neue Jahr gestartet waren, kippte die Stimmung nach Veröffentlichung des Protokolls. Einige Investoren gaben sich der Sorge hin, die Notenbank könnte ihre Geldpolitik straffen. Ein gesunkener Ölpreis und ein Personalwechsel im Management der kriselnden US-Baumarktkette Home Depot verhalf zumindest dem Dow Jones und der Nasdaq bis zum Handelsschluss wieder zu Gewinnen.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss mit einem Plus von 0,09 Prozent bei 12.474 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte er zwischen einem Rekord-Hoch von 12.580 Zählern und einem Tief von 12.404 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq schloss 0,33 Prozent im Plus bei 2423 Punkten.

Wie aus dem Sitzungsprotokoll vom 12. Dezember hervorgeht, sehen die Fed-Vertreter weiterhin ein Risiko, dass sich die Inflation nicht wie erhofft verlangsamt. Allerdings sehen sie auch Risiken für das Wachstum der US-Wirtschaft. So wurde das Protokoll von den Experten mit Blick auf die weitere Entwicklung der US-Zinsen auch nicht einheitlich interpretiert. Die US-Notenbank hatte bei ihrer Dezember-Sitzung den Leitzins das vierte Mal in Folge unverändert bei 5,25 Prozent gelassen.

Über Kursgewinne freuten sich Anleger von Home Depot. Überraschend hatte sich Robert Nardelli mit der Firma darauf geeinigt, seine Posten als Chef und Vorsitzender des Direktoriums zu räumen. Nardelli geht mit einem goldenen Handschlag: Er erhält ein Abfindungspaket im Wert von etwa 210 Millionen Dollar. Die Anleger an der Wall Street freute die Nachricht dennoch. Die Aktien schlossen rund 2,27 Prozent im Plus bei 41,07 Dollar.

Zu den Gewinnern gehörten auch die US-Fluggesellschaften. Viele Investoren gingen davon aus, dass die Treibstoffpreise im neuen Jahr niedriger und die Ticketpreise höher liegen werden als 2006. Die Aktien der American-Airlines-Mutter AMR schossen um 8,7 Prozent hoch auf 32,86 Dollar. Auch Continental , US Airways und die United-Airlines-Mutter UAL legten deutlich zu. Continental-Papiere gewannen 6,59, US-Airways 4,55 und UAL 5,36 Prozent.

Negativ wirkte der Ölpreis hingegen unter anderem für die Aktien des Ölriesen Exxon Mobil. Die Papiere verloren 3,29 Prozent und wurden zu 74,11 Dollar gehandelt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen