Marktberichte

Fed senkt Zinsen Märkte schließen mit kräftigem Plus

Die Börsen feiern weltweit die Entscheidung der US-Notenbank Fed die Zinsen zu senken. Nachdem der Nemax50 im Handelsverlauf bereits bis zu zwölf Prozent verloren hatte, drehte das Börsenbarometer nach der Zinsentscheidung ins Plus und schloss 4,65 Prozent fester bei 2.633 Punkten. Der Nemax All Share gewann 2,3 Prozent auf 2.563 Punkte. Der Deutsche Aktienindex DAX legte um 2,31 Prozent auf 6.435 Punkte zu.

Die US-Währungshüter hatten den wichtigsten Leitzins, die sogenannten Federal Fund Rate, um einen halben Prozentpunkt auf sechs Prozent gesenkt. Die Discount Rate für Refinanzierungsgeschäfte wurde um 25 Basispunkte auf 5,75 Prozent heruntergeschraubt. In einer Erklärung schloss die Notenbank eine weitere Senkung des Diskontsatzes nicht aus.

Die Zinssenkung war ein geschickter Schachzug der Notenbank, erklärte ein Händler. Dieser Schritt sei absolut überraschend und zum absolut richtigen Zeitpunkt gekommen. Es habe nicht einmal Gerüchte gegeben, die Zinssenkung war dann einfach da, kommentierte ein anderer die Überraschung.

Doch bei aller Freude wurden auch kritische Stimmen laut. Es sei klar, dass die Märkte nach so einem einschneidenden Event entsprechend reagieren, erklärten Analysten. Fraglich sei allerdings, warum die Notenbank zwischen zwei Sitzungen einen so großen Zinsschritt wagt. Vielleicht sei die konjunkturelle Situation nach Ansicht der Notenbank schlimmer als allgemein angenommen.

Die Zinssenkung wirbelt den gesamten Handelsverlauf durcheinander. Werte, die im Handelsverlauf kräftig verloren hatten, legten zum Handelsschluss noch Kurssprünge hin. So hatte Infineon zunächst kräftige Einbußen verzeichnet und lagen zeitweise unter ihrem Ausgabepreis von 35 Euro. Die Siemens-Tochter konnte jedoch letztendlich mit einem Plus von 3,09 Prozent bei 39,02 Euro als viertstärkster Wert aus dem Handel gehen.

Noch stärker legte die gebeutelte SAP zu. Die Aktie schloss 8,54 Prozent fester bei 142,40 Euro. Die Tagesgewinne halten und ausbauen konnte die Deutsche Telekom. Die T-Aktie stand mit einem Plus von 8,72 Prozent bei 33,92 Euro an der Spitze der DAX-Gewinner. Bereits vor der Zinsentscheidung hatte der Titel davon profitiert, dass Aktienfonds die Aktie in Erwartung eines Kursanstieges kauften. Dieser wird für den Fall einer erfolgreichen VoiceStream-Übernahme erwartet.

Nicht von der allgemeinen Freude über die Zinsentscheidung profitieren konnten Chemie-und Pharmatitel. An der Spitze der DAX-Verlierer stand Schering mit einem Minus von 4,15 Prozent auf 58,95 Euro. Henkel verloren 2,37 Prozent auf 67,94 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen