Marktberichte

Comroad: Letzter Akt MobilCom belastete Nemax

Der Neue Markt begann die neue Woche im Minus. Die Anleger zeigten sich im Vorfeld des 11. September zurückhaltend. Zurückhaltung ist das Wachstumssegment allerdings gewöhnt, die Umsätze liegen bereits seit geraumer Zeit am Boden. Der Nemax 50 fiel 1,3 Prozent auf 450 Punkte, für den Nemax All Share ging es 2,3 Prozent auf 486 Zähler nach unten.

Es gebe zurzeit einfach keinen Grund, beim Neuen Markt wieder einzusteigen, hieß es von Händlerseite. Die Zahl der Pleiten steige, kaum ein Unternehmen könne mit seinen Bilanzen überzeugen, die Umsätze dümpelten bereits seit Wochen vor sich hin. Nun komme noch die Sorge um weitere Terroranschläge im Umfeld des 11. September und die steigende Kriegsgefahr zwischen den USA und dem Irak hinzu.

Im Blickpunkt der Anleger stand die Aktie von Morphosys. Das Biotechunternehmen steht nach eigenen Angaben mit dem Konkurrenten British Biotech in Fusionsgesprächen. Diese befänden sich allerdings noch in einem frühen Stadium, hieß es weiter. Die Aktie legte 8,6 Prozent auf 19,25 Euro zu.

Mit Medigene stand ein weiteres Biotechunternehmen im Fokus. Die erste klinische Phase für ein Krebsmedikament zur Behandlung von Lebermetastasen sei erfolgreich abgeschlossen worden, so Medigene. Die klinischen Entwicklung werde nach den sehr ermutigenden Ergebnissen der ersten Phase nun fortgeführt, hieß es weiter. Die Aktie stieg 7,8 Prozent auf 5,39 Euro.

Zu den großen Gewinnern gehörte die Aktie von Easy Software. Der Anbieter von Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen hat nach eigenen Angaben neue Finanz- und strategische Investoren gewonnen und so die eigene Liquiditätsbasis gestärkt. Weiter gab das Unternehmen bekannt, dass die Gründungsvorstände Dirk Vollmering und Markus Hanisch ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt hätten. Die Papiere verbuchten einen Gewinn von 11,2 Prozent auf 1,89 Euro.

MobilCom-Gründer und Haupaktionär Gerhard Schmid verlangt für den Verkauf seines Pakets einen deutlichen Aufschlag gegenüber dem aktuellen Kurs. Er sehe keinen Grund, warum er Gespräche führen sollte über einen Preis, der außerhalb der Bandbreite von 11 bis 17 Euro liege, so Schmid in einem Zeitungsinterview. Der MobilCom-Minderheitsaktionär France Telecom ist möglicherweise an einer Übernahme des defizitären Unternehmens, und damit der Schmid-Anteile, interessiert. Die Aktie entfernte sich allerdings am Montag weiter von dem von Schmid eingeforderten Preis und fiel 15,6 Prozent auf 4,81 Euro.

Einen Nachtrag gab es in Sachen des ehemaligen Neue-Markt-Stars Comroad. Die Deutsche Börse hat dem Telematik-Anbieter die Börsenzulassung entzogen. Comroad habe sich bei seinem Gang an den Neuen Markt 1999 seine Zulassung mit einem falschen Jahresabschluss erschlichen, sagte ein Sprecher der Deutschen Börse. Letzter Handelstag am Geregelten Markt wird der 20. September sein. Auch die Regional-Börsen nahmen die Zulassung der Aktie nach diesem Tag zurück. Ein Comroad-Sprecher sagte, das Unternehmen prüfe eine Anfechtung der Entscheidung. Die vom Handel am Neuen Markt bereits ausgeschlossene Aktie brach 64 Prozent auf 0,05 Euro ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen