Mehr Vorstand bei MobilCom? Nemax scheintot
26.08.2002, 20:35 UhrDie deutsche Wachstumsbörse zeigte sich am Montag gut behauptet. Bei einer dünnen Nachrichtenlage waren die Umsätze aber einmal mehr nur unterdurchschnittlich. Der Nemax 50 verbesserte sich um 0,5 Prozent auf 523 Punkte, für den Nemax All Share ging es 0,8 Prozent auf 561 Punkte nach oben.
Es gebe zwar einige Unternehmenszahlen, viel Bewegung würden sie allerdings nicht in den Markt bringen, so ein Händler. Der Neue Markt bewege sich nun schon seit Wochen in einer relativ engen Handelsspanne und auch der allgemeine Aufwärtstrend an den internationalen Börsen habe die Indizes kaum beeinflusst. Das Interesse sei einfach nicht mehr da.
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hat im dritten Quartal sein Ergebnis vor Steuern und Zinsen auf 5,4 Millionen Euro nach 4,2 Millionen Euro im Vorjahr gesteigert. Für das Gesamtjahr bekräftigte das Unternehmen seine Planungen. Die Aktie legte 8,3 Prozent auf 3,52 Euro zu.
Unter Druck stand die Aktie von Dr. Hönle, die 24,4 Prozent auf 3,40 Euro fiel. Der Anbieter von UV-Technologie hat im dritten Quartal einen Umsatzrückgang auf 2,9 Millionen Euro nach 4,1 Millionen Euro ein Jahr zuvor verbucht. Operativ fiel im gleichen Zeitraum ein Verlust von 700.000 Euro an nach einem Gewinn von 300.000 Euro im gleichen Vorjahreszeitraum.
Der angeschlagene Telekomkonzern MobilCom soll nach Angaben aus unternehmensnahen Kreisen einen zweiten Vorstand erhalten. Seit der Abberufung von Unternehmensgründer Gerhard Schmid führt der frühere Finanzvorstand Thorsten Grenz das Unternehmen allein. Es werde diskutiert, den bisherigen Chefjustiziar Ulrich Kalthoff zum Vorstand zu ernennen, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen entsprechenden Zeitungsbericht. Die Aktie legte 2,9 Prozent auf 6,40 Euro zu.
Der Musiksender Viva hat im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg um sieben Prozent auf 54,7 Millionen Euro erzielt. Das operative Ergebnis stieg auf 26,1 Millionen Euro nach 9,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im Ergebnis enthalten ist ein Verkaufsgewinn von knapp 30 Millionen Euro für den 49-prozentigen Anteil an der Viva Plus GmbH an AOL Time Warner. Die Aktie stieg 0,3 Prozent auf 6,14 Euro.
Der Windparkspezialist Plambeck hat im ersten Halbjahr seine Gesamtleistung auf 89,8 Millionen Euro nach 70,8 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahresquartal gesteigert. Der Gewinn vor Steuern stieg auf sechs Millionen von 5,5 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen weiter eine deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Die Aktie schloss unverändert bei 10,00 Euro.
Quelle: ntv.de